Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2021 · Warum die Kassette nicht verschwindet. Der Erfinder der Musikkassette Lou Ottens ist gestorben. Sein Tonträger gilt längst als veraltet, ist bei einigen trotzdem immer noch beliebt. Freitag, 12. ...

  2. 31. Okt. 2016 · In nur wenigen Haushalten werden heute noch Musikkassetten (MC, auch Audiokassette, Kassette, Kompaktkassette genannt) verwendet - meist gibt es noch spezielle Aufnahmen, die einem lieb sind, oder es existieren noch Hörspielkassetten der Kinder, die nun für die Enkelkinder wieder hervorgeholt werden. Meist ist es schon schwierig, noch ein geeignetes Abspielgerät dafür zu finden!

  3. Von großen und kleinen Tieren. Cover der ersten NWDR-Programm-Mappe 1948. Von großen und kleinen Tieren (vormals kurzzeitig Mensch und Tier und Tiere um uns) ist der Name einer ehemaligen Sendereihe des Schulfunks. [1] Die Sendereihe wurde von 1947 bis weit in die 1970er wöchentlich im Vormittags- und Nachmittagsprogramm des NWDR-Hamburg - bzw.

  4. Lifespan: 1963-present. The Compact Cassette, also commonly called a cassette tape, audio cassette, or simply tape or cassette, is an analog magnetic tape recording format for audio recording and playback. Invented by Lou Ottens and his team at the Dutch company Philips, the Compact Cassette was released in August 1963.

  5. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.913.964 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  6. Kamasutra ( englisch für Kamasutra) ist ein Instrumentalalbum, das der US-amerikanische Musiker Prince am 14. Februar 1997 unter dem Musikprojekt The NPG Orchestra bei seinem Musiklabel NPG Records veröffentlichte. Das Album war anfangs nur telefonisch per Mailorder oder online über seine damalige Website auf Kompaktkassette erhältlich.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Sharp_X1Sharp X1Wikipedia

    Kompaktkassette, Diskette. Betriebssystem. CP/M. Vorgänger. Sharp MZ. Nachfolger. X68000. Sharp X1 ( エックスワン Ekkusuwan) ist die Bezeichnung einer Serie von Heimcomputern des japanischen Herstellers Sharp aus dem Zeitraum 1982 bis 1988. Die Reihe baut auf dem Mikroprozessor Zilog Z80 auf.