Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Founded in 1914 as a unique “citizens' university", Goethe University Frankfurt quickly became known for its progressive teaching methods and pioneering faculty structures. Famous Nobel Prize laureates including Paul Ehrlich, Max Born and Otto Stern taught and researched here. In the post-war period, the "Frankfurt School", co-founded by ...

  2. 60629 Frankfurt. Telefon: +49-69-798-0 | Fax: +49-69-798-18383 Internet: www.uni-frankfurt.de. Bei Anfragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich mit den Datenschutzbeauftragten der Goethe-Universität in Verbindung setzen. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  3. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt.

  4. Für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester wird i.d.R. eine Fachsemestereinstufung des zuständigen Frankfurter Prüfungsamtes benötigt. Dies ist entsprechend auf Ihrem Immatrikulationsantrag, welcher am Ende der Online-Immatrikulation auszudrucken und an die Goethe-Universität zu versenden ist, als einzureichende Unterlage mit aufgeführt.

  5. 2004-2009 Juniorprofessor for Molecular Membrane Biology, Independent research group leader at the Johann Wolfgang Goethe University, Frankfurt (Germany) 2010-2015 Heisenberg-Professor for Molecular Cell Biology and Neurobiochemistry. since 2016 Full Professor. since 2016 Coordinator of the DFG Priority Programme SPP1926 ('Next Generation ...

  6. Willkommen am Institut für Theoretische Physik. Das Institut für Theoretische Physik ist das größte Institut des Fachbereichs Physik. Mit ingesamt zwölf ProfessorInnen deckt das Institut ein breites Spektrum von unterschiedlichen Forschungsgebieten der modernen Theoretischen Physik ab. Die beiden großen Forschungsschwerpunkte der Frankfurter Theoretischen Physik sind die Theoretische ...

  7. Eine Besonderheit des Frankfurter „Bachelor in Wirtschaftswissenschaften“ ist die enge Verzahnung von Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre in Kombination mit einem breit angelegten Erwerb von Methodenkompetenz und Problemanalysefähigkeiten.