Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker bekam 1984 seine zweite Chance - und er nutzte sie: Der CDU-Politiker ist bislang der einzige Bundespräsident, der bei seiner Erstwahl von beiden großen Volksparteien ...

  2. Trotz der Beliebtheit, die er sich bald erworben hatte, zog es ihn 1984 ins Amt des Bundespräsidenten. 1974 hatte er, in vollem Bewusstsein, nur ein Zählkandidat zu sein, für die CDU/CSU gegen Walter Scheel kandidiert. Umso wichtiger war es dem durchaus ehrgeizigen Weizsäcker nun, endlich selbst zum Zuge zu kommen.

  3. Zur Übersicht Reden und Aktuelles. Termine; Reden und Interviews; Berichte; Mediathek; Publikationen; Zur Übersicht Presse

  4. Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker vor beiden Häusern des Parlaments im House of Parliament. Schwerpunktthema: Rede. London, , 2. Juli 1986 2. Juli 1986 . Von Herzen danke ich den Mitgliedern beider Häuser des Britischen Parlaments f ...

  5. Richard von Weizsäcker ist Jurist, CDU-Politiker und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland.

  6. 31. Jan. 2015 · Bundespräsident Joachim Gauck könnte den Deutschen helfen, ihr eigenes Misstrauen zu überwinden - mit wegweisenden Worten, wie sie sein Vorgänger Richard von Weizsäcker heute vor 27 Jahren ...

  7. Richard von Weizsäcker wurde am 23. Mai 1984 mit großer Mehrheit von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt und nach fünf Jahren in seinem Amt bestätigt. Für seine Verdienste um die Stadt Berlin wurde ihm am 29. Juni 1990 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Richard von Weizsäcker starb am 31. Januar 2015 im Alter von 94 ...