Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2023 · Experten der Universität Neuenburg erstellten im Auftrag des Bundesamts für Umwelt eine Übersicht der bisherigen Forschungsresultate zu den Auswirkungen von nicht-ionisierender Strahlung (NIS oder NI-Strahlung) [1] auf Insekten, Spinnen und andere Gliederfüssler (Arthropoden). Von den 164 Studienergebnissen lieferten 132 negative Effekte, das entspricht 80% aller Ergebnisse. Da die ...

  2. 23. Feb. 2020 · Anita Manatschal ist Assistenzprofessorin am Swiss Forum for Migration an der Universität Neuenburg und Projektleiterin bei NCCR on the move, dem Schweizer Kompetenzzentrum für ...

  3. Die Erfahrungsberichte sind auf einem Weltkartenportal hinterlegt und den jeweiligen Partneruniversitäten zugeordnet. Auf das Portal dürfen nur Studierende und Angehörige der Universität Tübingen zugreifen. Um zu den Erfahrungsberichten zu gelangen, müssen Sie: Den nachfolgenden Link klicken: zum zugangsbeschränkten Bereich.

  4. Zudem unterzeichneten die Universitäten Lausanne, Genf und Neuenburg (sogenannte Triangle Azur) 2004 eine Vereinbarung zur Föderation ihrer theologischen Fakultäten und gründeten die Fédération des facultés de théologie de Genève, Lausanne et Neuchâtel. In Umsetzung der Bologna-Reform wurde damit ein gemeinsamer Bachelor- und Masterstudiengang in Theologie geschaffen.

  5. Dr. Fernand Chappuis. Dr. Fernand. Chappuis. Rechtsanwalt, Notar (Neuenburg) / Counsel. +41 58 211 35 00. fernand.chappuis@vischer.com. vCard. Prof. Dr. Fernand Chappuis verfügt über umfassende Erfahrung im Schweizer Wirtschaftsrecht und ist hauptsächlich in den Bereichen Schweizer Gesellschaftsrecht und Schweizer Vertragsrecht tätig.

  6. CAS Migrationsrecht. Universitäten Bern, Neuchâtel und Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Migrationsrecht (ZFM) und dem Institut für Europarecht. Dieser berufsbegleitend und modular aufgebaute Studiengang hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Kompetenzen im Migrationsrecht zu vermitteln.

  7. 20. Juli 2021 · Das Medizinstudium in der Schweiz ist nicht billig. Je nachdem, an welcher Universität du studierst, musst du jährlich zwischen 1.000 und 8.000 CHF Studiengebühren zahlen. Hier gibt es einen Überblick über die Semestergebühren 2021/22 in der Schweiz. Universität.