Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Punk – Eine Jugendkultur wird erwachsen Identität und Geschichte einer Subkultur nach drei Jahrzehnten . ISBN: 978-3-943774-81-8 PDF. 978-3-943774-82-5 ePUB. Achtung: Kein Printerzeugnis, sie bekommen ein PDF (100 Seiten) und eine ePub Datei zum downl ...

  2. Unter Jugendkultur lässt sich die Alltagskultur der Jugendlichen verstehen. Eine Jugendkultur im weitesten Sinne gibt es in jeder neuen Generation, diese ist wiederum durch die jeweilige gesellschaftliche Situation beeinflusst. Tendenziell gibt es also Ähnlichkeiten im Alltagsleben Jugendlicher einer Generation, dennoch gibt es nicht „die ...

  3. Vom 8. bis zum 12. Juli 2024 können Teenies ab 12 Jahren von 10-16 Uhr an unserem Ferien-Programm teilnehmen und Gelsenkirchen besser machen. Die Teilnahme daran ist kostenlos. Anmeldungen und Infos gibt es im Spunk, per E-Mail spunk-ge (ät)gmx.de und per WhatsApp 0209/3198258.

  4. 1. Feb. 2014 · Nach über dreißig Jahren sind viele Jugend- und Subkulturen verblasst - Punk jedoch ist nach wie vor präsent. Aus einer Innensicht der Szene werden in dieser Arbeit neben der historischen Entwicklung, dem Stil und der Musik dieser zum Lebenskonzept gereiften Jugendkultur ebenso ideologische Aspekte und sinnstiftende Merkmale vorgestellt.

  5. Herzlich Willkommen auf der Webseite DDR-Jugendkulturen! In den Jahren 2022 und 2023 erstellen Jugendliche und junge Erwachsene eine virtuelle Ausstellung zu Jugendkulturen in der DDR und im geringeren Umfang auch zur alten BRD. Die Jugendkulturen sind: Beat-Jugend (Beatles und Rolling Stones Fans), Kunden (Hippies und Rockfans), Punks, Heavy ...

  6. Unter Punk wird in dieser Arbeit eine ‚freiwillige‘ Jugend-[Sub]kultur, in Anlehnung an Baacke, Thiele und Schwendter ver- standen. Daher werden im Folgenden die Begriffe Jugendkultur und Subkultur syno- nym verwendet. Ebenso zeigt sich, dass Punk in der heutigen Zeit auch unter den Szene Begriff fällt und dies für die zukünftige Betrachtung nicht außer Acht gelassen werden darf.

  7. 29. Juli 2010 · Durchgelesen: Grufties – Jugendkultur in Schwarz. 29. Juli 2010. Eine Sisyphusarbeit ist das akribische Analysieren des Gruftie- oder vielleicht besser verständlich Gothic-Stils in all seinen nach außen hin sichtbaren Merkmalen. Zu recht bemängeln Kritiker, das man sich einer Jugendkultur und insbesondere der Gothic-Szene nicht allein von ...