Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IMMATRIKULATION DERZEIT NICHT MÖGLICH. Informationen zu unseren Immatrikulationsfristen für verschiedene Studiengänge finden Sie hier: https://www.uni-muenster.de ...

  2. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › die-fakultaetDie Fakultät - uni-muenster.de

    Die Medizinische Fakultät bildet eine funktionelle Einheit mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM). Das Klinikum unterstützt die Fakultät in Forschung und Lehre und verantwortet die Krankenversorgung. Die Wirkungsbereiche der beiden Einrichtungen sind über inhaltliche Schwerpunkte, Personen und Orte eng miteinander verflochten.

  3. 2. Apr. 2024 · Informationen zum Nachrück- und Losverfahren. Das Zulassungsverfahren besteht zunächst aus dem Hauptverfahren. Wurden nicht alle Studienplätze im Hauptverfahren vergeben und es liegen noch Studienplatzbewerbungen vor, werden danach ein oder mehrere Nachrückverfahren durchgeführt.

  4. 10. Jan. 2024 · Der NC für den Psychologiestudiengang liegt im Schnitt zwischen 1,2 und 1,7. Die Werte können von Semester zu Semester aber leicht schwanken. Für die Zulassung zum Studium zählt aber nicht der NC alleine, sondern bei einigen Universitäten auch andere Kriterien wie Berufserfahrung oder Wartesemester.

  5. Das Lehramtsstudium besteht aus zwei Phasen: Dem Bachelor (BA) und dem Master of Education (MEd). Der Bachelor ist die erste Phase des Lehramtsstudiums, das durch den Master fortgeführt und vertieft wird. Der Vorbereitungsdienst (Referendariat) bildet den Abschluss der Lehrer*innenausbildung. Verschiedene Bachelor-Studiengänge qualifizieren ...

  6. Durch Ihre Rückmeldung erklären Sie, dass Sie Ihr Studium auch im nächsten Semester an der Universität Münster fortsetzen wollen. Die Rückmeldung erfolgt durch Zahlung des Semesterbeitrags. Unabhängig von einer geplanten Studiengangsänderung, Bewerbung oder Beurlaubung muss die Rückmeldung innerhalb der angegebenen, dreiwöchigen Frist ...

  7. Ob Zeugnis, Exmatrikulationsbescheinigung oder Ausweis: Zur Immatrikulation sind verschiedene Unterlagen notwendig. Diese können Sie Ihrem Immatrikulationsantrag oder dem Infoportal Ihrer Immatrikulation individuell entnehmen. Nur wenn diese fristgerecht und vollständig eingegangen sind, wird die Immatrikulation durchgeführt.