Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede von Bundespräsident Roman Herzog. zum 250. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe am 14. April 1999 in Frankfurt: 26. April 1999. Meine Damen und Herren, Goethe war ganz gewiß ...

  2. 1. Aug. 1994 · Es ist ein bewegender Moment für mich, Ihnen über die Gräber der Toten des Warschauer Aufstandes hinweg heute die Hand zu reichen. Als Staatsoberhaupt meines Landes bin ich Ihnen, Herr Präsident, und dem polnischen Volk für diese Einladung aufrichtig dankbar.

  3. 10. Jan. 2017 · Als Altbundespräsident war Roman Herzog nach wie vor sehr aktiv. 1999/2000 lehrte er als Heinrich-Hertz-Gastprofessor in Karlsruhe und moderierte ab März 2000 im Bayerischen Rundfunk die Reihe „Herzog spricht mit …“. Er war Vorsitzender des Konventkreises im Konvent für Deutschland, einer Denkfabrik, die von Hans-Olaf Henkel und Roland ...

  4. Kurzbiografie, Daten, Bild. Roman Herzog reiht sich als als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland in die Reihe der mächtigsten Männer des Landes ein. Er bekleidete das Amt von 1994 – 1999, zur Zeit als Helmut Kohl Bundeskanzler war. Geboren wurde Roman Herzog am 05.

  5. Aktuelles. Startseite. Aktuelles. Osterbasteln mit den 5. Klassen. Am 14. Und 15.03. gab es erneut ein Schüler-Projekt aus dem Gewi-Kurs (Gesellschaftswissenschaften). Fünf Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse: Paul Haase, Charlotte Grund, Charlotte Ronneburger, Emine Lofski und Anna Fülle, entwickelten ein Bastel-Projekt für die beiden 5.

  6. Roman-Herzog-Schule Brilon. Mühlenweg 56a. 59929 Brilon. Öffnungszeiten . Montag bis Freitag: 07:15 - 15:45 Uhr (Hauptstandort Brilon) KontaktAufnahme. Sie können uns wie folgt erreichen: 0 29 61 / 94 57 50 0 29 61 / 94 57 51 verwaltung@roman-herzog-sc ...

  7. Roman Herzog (1994–1999) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie 1934: Geboren am 5. April in Landshut: 1957: Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München : 1958: Promotion in München 1958 – 1964: Wissens ...