Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes will Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studenten der Saar-Uni mit Ehemaligen (Alumni) und Förderern in intensiven Kontakt bringen. Darüber soll ein vielschichtiges Netzwerk mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entstehen, von dem nicht nur die Universität des Saarlandes , sondern alle gemeinsam profitieren werden.

  2. Hu­man- und Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie in­ter­na­tio­nal (M. Sc.) In Kooperation mit der Université de Strasbourg bietet die Universität des Saarlandes einen binationalen Masterstudiengang an. Das Programm vereint die Stärken zweier unterschiedlicher Ausbildungssysteme: eine fundierte theoretische Ausbildung kombiniert mit intensiver ...

  3. Akkreditierte Studiengänge. Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats. Qualitätsmanagement.

  4. Wir begleiten Sie – vom Studienbeginn bis zum Studienabschluss. Das Studierendensekretariat ist Ihr zentraler Ansprechpartner bei allen administrativen Angelegenheiten, die Ihren Status als Studentin oder Student betreffen. Die Aufgaben reichen von der Bewerbung und Überprüfung von Hochschulzugangsberechtigungen über Zulassung und ...

  5. 8. Mai 2024 · Der Studiengang unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung. Die Aufnahme des Studiums ist zum Winter- und zum Sommersemester möglich, wobei der Einstieg zum Wintersemester empfohlen wird. Beim Einstieg zum Sommersemester sollten Sie vorab die Studienfachberater und die Beratungseinrichtungen zur individuellen Studienplanung kontaktieren.

  6. Abschluss: Bachelor of Science. eingeführt: WS 2008/09. zuletzt reformiert: WS 2024/25. Die Schwerpunkte des Studiengangs in den Bereichen Human- und Molekularbiologie bieten Ihnen eine breit gefächerte wissenschaftliche Ausbildung für Berufs- und Studienfelder in der Biomedizin, der Biopharmazie, der molekularen Biologie und der Biotechnologie.

  7. Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich.