Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herrschaftssicherung Ulbrichts. Der Erste Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der SED, Walter Ulbricht, sichert bis 1960 seine Machtposition. Er ist bis zu seiner Ablösung 1971 unangefochtener Herrscher von Staat und Partei in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Nach dem Tod von Präsident Pieck wird er Vorsitzender des neu ...

  2. Zwei Anmerkungen zur neuen Ulbricht-Biografie von Ilko-Sascha Kowalczuk. Zunächst möchte ich meinem Text eine klare Wahrnehmungsempfehlung für das monumentale Werk „Walter Ulbricht – Der ...

  3. Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv ...

  4. 3. Mai 2021 · Mai 1971 drängte er seinen Förderer, SED-Chef Walter Ulbricht, aus dem Amt und wurde mächtigster Mann der Deutschen Demokratischen Republik. Mit 17 Jahren war der 1912 geborene Erich Honecker ...

  5. Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biografie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein Buch ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts.

  6. 16. Juli 2008 · Nur kurz hat Walter Ulbrichts Traum vom Überholen gedauert. Nun hofft die SED im "Schutze" der Mauer, den 1952 beschlossenen Aufbau des Sozialismus ungestört fortsetzen zu können.

  7. 9. Mai 2024 · Lenins gelehriger Schüler. Ilko-Sascha Kowalczuk legt den zweiten Teil seiner Ulbricht-Biografie vor und zeichnet ihn als umtriebig und herrschaftstechnisch äußerst begabt. Walter Ulbricht hat ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach