Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ von 1808 lässt sich in zwei Handlungsstränge einteilen: Die Gelehrtentragödie sowie die Gretchentragödie. Im Gegensatz zu der Gretchentragödie, welche den tragischen Fall der jungen Margarethe schildert, die von Faust verführt wird, ihre Mutter tötet, den Tod ihres Bruders ...

  2. 18. Apr. 2023 · Faust erkennt, dass er alleine mit seinem irdischen Dasein nicht zu der gewünschten Erkenntnis kommen wird und beschließt, dennoch weiterzuleben. Die Glockenklänge und der Chorgesang stehen für den Einbruch des Frühlings und damit den Neuanfang (Diekhans, Völkl, S. 25 f.). Die Szene »Vor dem Tor« ist geprägt von Liedern.

  3. 18. Apr. 2023 · Faust ist noch nicht so weit, den Pakt zu schließen. Mephistopheles verschwindet, indem er Faust mit Geistergesang zum Schlafen bringt. Als Faust in der nächsten Szene (»Studierzimmer II«) aufwacht, fühlt er sich betrogen, wie schon zuvor bei der Begegnung mit dem Erdgeist. Es klopft und Mephisto kommt wieder. Faust ist erstaunt, aber auch ...

  4. Der „Prolog im Himmel“ beginnt zunächst damit, dass die drei Erzengel, Michael, Gabriel und Raphael, die die Schöpfung des Herrn preisen. Diese durchwegs positive Sichtweise wird durch Mephisto, der im Verlauf der Szene hinzukommt, infrage gestellt. Dieser kritisiert die von den Erzengeln als perfekt und vollkommen dargestellte Schöpfung.

  5. Faust hätte sich sagen können: „Woher will ich wissen, daß meine Unzufriedenheit mit dem Leben tatsächlich am Leben liegt und nicht daran, daß ich möglicherweise eine einseitige Sicht auf das Leben entwickelt habe, eine Sicht, die zu verzerrten Bewertungen führt?“ – Faust, der Skeptiker, ist nicht skeptisch genug gegen seine Art, das Leben zu erleben. Auch das ist ein Erschlaffen.

  6. Faust widmet sich voller Verzweiflung der Magie, mit der er einen Erdgeist beschwört, welcher ihn allerdings negiert 2, da er diesem in keinster Weise gleicht, geschweige denn mithalten kann. Er könne nur Wesen gleichen, die er begreife. Faust ist dermaßen schockiert, dass er nur noch noch einen letzten Ausweg sieht, den Suizid. Durch den ...

  7. 16. Nov. 2009 · Faust. Eine Tragödie. (Faust I) Textedition: Albrecht Schöne. Mit einem Kommentar von Ralf-Henning Steinmetz. Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich ...

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Johann Faust" für 19,80 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach