Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor Dr. Robert K. von Weizsäcker ist neuer Präsident des Deutschen Schachbundes Robert K. von Weizsäcker wurde am 19. Mai 2007 auf dem Bundeskongress in Bad Wiessee von einer sehr deutlichen Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder zum Präsidenten des Deutschen Schachbundes gewählt.

  2. 20. Nov. 2019 · Die Weizsäckers haben seit Jahrhunderten große, aber auch umstrittene Persönlichkeiten hervorgebracht. Das Mordopfer war ein bedeutender Medizin-Professor, sein Bruder Robert K. (64) ist ...

  3. With its Richard von Weizsäcker Fellowship the Robert Bosch Academy offers outstanding personalities from over the world a residency of several months in Berlin. The highly individualized stays offer the Richard von Weizsäcker Fellows the intellectual freedom to deal with a variety of topics and issues beyond their regular duties and obligations. To foster dialogue among the Fellows and with ...

  4. Richard von Weizsäcker Forum 2022. Das diesjährige Richard von Weizsäcker Forum führte ehemalige, aktuelle und zukünftige Fellows der Robert Bosch Academy auf eine Studienreise über die globale Klimakrise und Deutschlands Energiewende in die Bayerischen Alpen und nach Berlin. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat eine globale Krise ...

  5. 13. Dez. 2002 · Prof. Robert K. von Weizsäcker, 48 Jahre alt, gilt als Koryphäe seiner Fachrichtung. Er studierte an der Universität Bonn Mathematik und Volkswirtschaftslehre. Der Promotion 1985 an der London School of Economics folgte 1990 die Habilitation an der Universität Bonn. Nach München wechselt er von der Universität Mannheim, wo er den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft ...

  6. Reason, Intuition, and Time. We study the influence of reason and intuition on decision making over time. Facing a sequence of similar problems, agents can either decide rationally according to expected utility theory or intuitively according to case-based decision theory. Rational decisions are more precise but create higher costs, though ...

  7. A Constitutional Approach" (mit Jakob von Weizsäcker), Journal of Institutional and Theoretical Economics 157, 2001, S. 623-633. „Compulsory Savings: Efficiency and Redistribution. On the interaction of Means Tested Basic Income and Public Pensions" (mit Jakob von Weizsäcker), International Tax and Public Finance 8, 2001, S. 633-648.