Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Tübingen als Arbeitgeber: Informationen rund um eine Beschäftigung an der Universität, gute Gründe für die Universität Tübingen als Arbeitsplatz und Übersicht freier Stellen an der Universität Tübingen

  2. Die Einteilung in stabile, d.h. allgemeine, semistabile und instabile Kubiken entspringt der geometrischen Invariantentheorie — sie liefert allgemeine Ansätze zur Bearbeitung von weitergehenden Klassifikationsproblemen und ist Gegenstand aktueller Forschung am Mathematischen Institut. Arbeitsbereich Algebra.

  3. Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular

  4. Während unserer Öffnungszeiten sind wir direkt telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Kontaktinformationen für allgemeine Anfragen: (Bitte geben Sie bei Anfragen Ihre Bewerber- oder Matrikelnummer an, sofern vorhanden) +49 7071 29-74444 (Erreichbarkeit: siehe rechte Spalte) studierendensekretariat @zv.uni-tuebingen.de.

  5. The faculties of the University: Natural Sciences, Humanities, Social Sciences, Economics, Law, Medicine, Theology (Protestant, Catholic, Islamic) Faculties | University of Tübingen Skip to main navigation

  6. Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz. 72074 Tübingen : Die Universität Tübingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch die Rektorin Prof. Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann (E-Mail: rektorin @uni-tuebingen.de) gesetzlich vertreten. Telefonzentrale: ++49 (0) 70 71/29-0

  7. The University of Tübingen has been nurturing great European and international intellects for more than five hundred years. The University has been at the forefront of key developments in the Sciences and Humanities, Medicine and the Social Sciences. Tübingen is one of the world’s foremost locations for neuroscientific research.