Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2023 · Das neue Führungsduo der Brandenburger SPD, Friedrich Ebert junior und Georg Spiegel, begann sofort damit, die bislang autonom agierenden Ortsvereine in die im Aufbau befindliche Organisationsstruktur einzubinden und die Parteiarbeit für die Provinz zentral zu steuern. Ebert und Spiegel trieben den Wiederaufbau des SPD-Bezirksverbandes in den ersten Wochen zunächst nur schriftlich und ...

  2. Friedrich Ebert junior. Friedrich Ebert en 1961. Friedrich Ebert (né le 12 septembre 1894 à Brême, mort le 4 décembre 1979 à Berlin-Est ), également appelé Fritz Ebert 1, est un homme politique allemand. Membre du SPD durant la République de Weimar, il rejoint le SED après la Seconde Guerre mondiale et devient bourgmestre de Berlin-Est ...

  3. Friedrich-Ebert-Straße 12 16816 Neuruppin Telefon: 0 33 91 - 35 90 27. Salon „Creativ“ Karl-Marx-Straße 57 16816 Neuruppin Telefon: 0 33 91 - 31 67. Salon „Vor dem Königstor“ Trenckmannstraße 20 16816 Neuruppin Telefon: 0 33 91 - 50 64 50. Hom ...

  4. Friedrich-Ebert-Stiftung. Studienförderung. Godesberger Allee 149. 53175 Bonn. Auf Google Maps anzeigen. +49 228 8830. stipendien@fes.de. Zur Website. Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung in Deutschland und den Grundwerten der Sozialen Demokratie verpflichtet.

  5. 11.11.1918 - Friedrich Ebert akzeptiert den Waffenstillstand mit den Entente-Mächten und beendet den Ersten Weltkrieg; 11.02.1919 - Erster frei gewählter Reichspräsident des Deutschen Reiches nach dem 1. Weltkrieg; oo 05.1894 mit Louise Rump, * 1873, † 1955. Friedrich Ebert junior, * 12.09.1894 Bremen, † 04.12.1979 Berlin

  6. Friedrich Ebert jr. Lebensdaten: * 12.9.1894 (Bremen) + 4.12.1979 (Berlin) Informationen zur Person: Politiker. Sohn von Reichspräsident Friedrich Ebert Gelernter Buchdrucker, Redakteur 1913 bis 1946 SPD-Mitglied 1928 bis 1933 Reichstags-Abgeordneter Nach 1933 zeitweise in Haft 1946 Mitbegründer der SED 1947 bis 1949 Mitglied des ZK der SED ...

  7. Spring School in Modern Diplomacy. This year again the FES Prishtina Office in Cooperation with the Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Kosovo organized the third in a row Spring School for Junior Diplomats. This event lasted from May 8th until the 14th in Prizren, under the topic “Challenges of Modern Diplomacy”.