Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Wettig Ulbricht und die Berliner Mauer Chruschtschow. 09.01.2012 / 17 Minuten zu lesen. Im November 1958 leitete Chruschtschow mit dem Berlin-Ultimatum die längste Krise des Kalten Krieges ein. Die Grenzschließung in Berlin, die er nie gewollt hatte. Kreml-Chef Nikita Chruschtschow (winkend) und Walter Ulbricht besichtigen am 17.

  2. 7. Feb. 2012 · Walter Ulbricht verkörperte den SED-Staat, Konrad Adenauer die frühe Bundesrepublik. Ein Doppelporträt.

  3. 12. Aug. 2021 · Zum Video Walter Ulbricht und der Bau der Berliner Mauer. Der Matthias-Erzberger-Saal im Detlev-Rohwedder-Haus, dem heutigen Sitz des Bundesfinanzministeriums, ist Schauplatz für eines der berühmtesten Zitate der deutschen Nachkriegsgeschichte. Denn was ein Politiker hier verkündete, stellt sich in kürzester Zeit als Unwahrheit heraus.

  4. Um den langjährigen DDR-Staatschef Walter Ulbricht ranken sich viele Geschichten. Eine erste umfassende Biographie legt nun der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk vor. Der erste von zwei geplanten Teilen schildert die Zeit bis 1945, also die politische Sozialisation Ulbrichts sowie Aufstieg und Prägung im Exil.

  5. Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biografie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein Buch ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts.

  6. Darauf erwidert Ulbricht: "Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? Eh, mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Wohnungsbau beschäftigen und ihre Arbeitskraft voll eingesetzt wird ...

    • 1 Min.
  7. 20. Sept. 2023 · Tischler, Sachse, Familienvater: Walter Ulbricht vor dem Leben in der DDR. Walter Ulbricht wächst in Leipzig auf, im selben Haus in dem auch Gustav Mahler lebte und Gustav Stresemann als Student ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach