Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2024 · Was für eine Grenzüberschreitung: Die Hinrichtung von Karl I. WDR Zeitzeichen. 30.01.2024. 14:12 Min.. Verfügbar bis 30.01.2099. WDR 5.. Am 30.1.1649 wird Englands König geköpft - verurteilt ...

  2. Karl V. ( spanisch Carlos I, französisch Charles Quint; * 24. Februar 1500 im Prinzenhof, Gent, Burgundische Niederlande; † 21. September 1558 in Cuacos de Yuste, Spanien) war ein Angehöriger des Herrscherhauses Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien .

  3. 1. Apr. 2022 · In the early hours of November 21, 1916, emperor Franz Josef passed away in his bedchamber in Vienna, after ruling the empire for nearly 68 years. Immediately, Karl was recalled from the front, arriving in Vienna shortly after. There, amid the cold grandeur of the imperial city, he was proclaimed Karl I: emperor of Austria.

  4. Carol I. von Rumänien. Rumänien 1878–1913. Krönung in Bukarest. Stammtafel des rumänischen Königshauses. Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen (* 20. April 1839 in Sigmaringen; † 27. September jul. / 10. Oktober 1914 greg. auf Schloss Peleș in Sinaia) war ab 1866 als Carol I. Fürst und seit 1881 König ...

  5. Schloss Kroměříž. Das Porträt von Karl I. und Henrietta Maria ist ein Ölgemälde des flämischen Künstlers Anthonis van Dyck, das Karl I., König von England, Schottland und Irland mit seiner Gemahlin Henrietta Maria zeigt. Das Gemälde zählt zu den bekanntesten Porträts von Karl I. und zu den bedeutendsten Werken von Anthonis van Dyck ...

  6. Karl I. auf der Jagd (englisch Charles I at the Hunt, französisch Charles Ier à la chasse) ist ein Ölgemälde des flämischen Künstlers Anthonis van Dyck, das Karl I. (Charles I), König von England, Schottland und Irland auf der Jagd zeigt. Das Gemälde zählt zu den bekanntesten Porträts von Karl I. und zu den bedeutendsten Werken von ...

  7. Charles I with M. de St Antoine. Anthonis van Dyck , 1633. Öl auf Leinwand. 370 × 270 cm. Windsor Castle. Karl I. mit M. de St. Antoine (Charles I with M. de St Antoine) ist ein Ölgemälde des flämischen Künstlers Anthonis van Dyck, das Karl I. (Charles I), König von England, Schottland und Irland zu Pferd zusammen mit seinem Stallmeister ...