Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Militarismuskritik von Lida Gustava Heymann basierte damit unter anderem auf einem Konzept, das Weiblichkeit oder ‚die Frau‘ mit Pazifismus gleichsetzte. In der Kritik an Militarismus und Krieg der österreichischen Vertreterinnen des „radikalen Flügels“ (Gisela Urban) der bürgerlichen Frauenbewegung gelangte dieses Konzept zu einer ähnlichen Anwendung.

  2. Manuskript der Memoiren von Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann, Erlebtes - Erschautes in: Aktenbestand: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion

  3. Juristin, Frauenrechtlerin. 22. September: Anita Augspurg wird als jüngste Tochter des Obergerichtsanwalts Wilhelm Augspurg und dessen Frau Auguste (geb. Langenbeck) in Verden an der Aller geboren. Ihre Familie besteht von väterlicher wie von mütterlicher Seite seit Generationen aus Juristen und Medizinern.

  4. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › lida-gustavaFMT – Der Prozeß Augspurg

    8. Mai 2018 · Der Prozeß Augspurg. Lida Gustava Heymann, 1906. Vom 15. bis 23. November fanden im Strafjustizgebäude zu Hamburg die Verhandlungen gegen Anita Augspurg wegen Beleidigung der Hamburger Polizeibehörde statt. Diese fühlte sich beleidigt durch einen Artikel, in welchem Dr. Augspurg die Anordnungen der Polizei am 17.

  5. August 1922 in Berlin) war eine deutsche Pädagogin, Aktivistin im so genannten „radikalen“ Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und Journalistin. Minna Cauer war neben Anita Augspurg die exponierteste Figur der radikalen Frauenbewegung. [1] In den 1890er Jahren war sie die unangefochtene Repräsentantin der Frauenbewegung. [2]

  6. Aus dem Register von NDB/ADB. NDB 22 (2005), S. 717 in Artikel Scheven, Katharina (Scheven, Katharina, geborene Bauch) NDB 25 (2013), S. 379 in Artikel Stöcker, Helene