Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Zetkin (Die Gleichheit) 1. Zeittafel. 1857 am 5. Juli wird Clara als Tochter des Lehrers Gottfried Eißner in Wiederau (Sachsen) geboren. 1872 Übersiedlung der Familie Eißner nach Leipzig. „Sozialdemokrat“. - Ende des Jahres Übersiedlung nach Paris zu Ossip Zetkin. 1883 Geburt des Sohnes Maxim.

  2. Maxim Zetkin (1883–1965) Konstantin "Kostja" Zetkin (1885–1980) Orang tua: Gottfried Eißner Josephine Vitale/Eißner: Bagian dari seri tentang: Marxisme ; Teori kerja. Manifesto Komunis; Sebuah Kontribusi untuk Kritik Politik Ekonomi. Das Kapital; Br ...

  3. Aber wir lernen auch eine andere Clara Zetkin kennen, ihre Ehe, ihre Krankheiten, private Schicksalsschläge, die Liebe zu den beiden Söhnen Maxim und Kostja. Und Schwäbisches gibt es natürlich auch: hat sie doch mit ihrem 24 Jahre jüngeren Ehemann, dem Maler Friedrich Zundel in Stuttgart-Sillenbuch gewohnt, hat Robert Bosch kennengelernt, dessen Tochter Paula ihr schließlich den Ehemann ...

  4. Dem ersten Sohn Maxim folgt zwei Jahre später Kostja. Clara will durch eine Heirat die deutsche Staatsangehörigkeit nicht verlieren, führt aber fortan wie auch ihre Söhne den Namen Zetkin. Mit Übersetzungen und Privatunterricht kann sich die junge Familie mehr schlecht als recht durchbringen. Ossip erkrankt zu Beginn des Jahres 1889 und stirbt im Juni.

  5. Clara Zetkin (wekî Klara Tsetkîn bixwîne, jdb. 5ê tîrmehê 1857 li Wiederau, Amtshauptmannschaft Rochlitz, Keyaniya Saksonyayê ; m. 20ê hezîranê 1933 li Archangelskoje, Oblasta Moskoyê, Yekîtiya Komarên Sovyet ên Sosyalîst ), ramyar û parêzvana mafên jinan e. Zetkîn di 5'ê tîrmeha sala 1857an de li gundê Wiederau li eyaleta ...

  6. Kategorie. : Clara Zetkin. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Clara Zetkin “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  7. Clara Eissner Zetkin. Clara Zetkin was a German feminist socialist. In the late 1800s in Europe, a feminist movement grew out of socialist and Marxist circles. Throughout her life, Zetkin was politically active fighting for women's rights. She and her fellow feminists believed that socialism was the only way women could truly become equal to men.