Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2020 · Der jüngste Sohn Konrad Adenauers, Georg Adenauer, ist tot. Schon am Wochenende ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war das letzte noch lebende Kind des ersten deutschen Bundeskanzlers.

  2. Biografie Konrad Adenauer Lebenslauf. Konrad Adenauer wird wohl noch lange die Gemüter bewegen. Es besteht weitestgehende Einigkeit, dass er der bedeutendste Politiker Nachkriegsdeutschlands war. Die Konsensgesellschaft, eine wesentliche Stütze unserer Demokratie, und die wirtschaftliche und strategische Westbindung der Bundesrepublik sind ...

  3. Orientierungspunkt war hierbei das traditionelle Verständnis von Familie im Sinne der Gemeinschaft von Vater, Mutter und Kindern als vorstaatliche Keimzelle menschlichen Zusammenlebens. Dieses Bild einer überkommenen Familienordnung schlug sich in vielen Gesetzesvorhaben der Adenauer-Ära nieder. So privilegierte die Steuerpolitik die ...

  4. Adenauers Zentrumspartei unter dem Vorsitz des Prälaten Ludwig Kaas unterstützt zunehmend den Nationalsozialismus, sowie die Hitler-Diktatur und politisch wird es immer einsamer um Konrad Adenauer. Adenauer erfährt, dass sein Leben durch nationalsozialistische Gegner in Gefahr ist und flieht im März 1933 mit seiner Familie aus Köln.

  5. Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Berlin 3 Informationen & Recherchen 4. Mai 2020 Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Berlin Mehrfachbelastung: Totale Erschöp-Wahlanalyse Mai 2018 3 3 Die Corona-Krise hat durch den Lockdown unmit-telbare Auswirkungen auf das Leben der 11,4 Mil-lionen Familien in Deutschland. Die Schließung

  6. Der Wahltag am 14. August 1949. Die erste Bundestagswahl fand an einem verregneten Sonntag statt. Konrad Adenauer gab seine Stimme im Lokal „Zur Traube“ in Rhöndorf ab. Den Wahlabend verbrachte er zu Hause im Kreis seiner Familie. Die ersten Ergebnisse wurden am Montagmorgen erwartet.

  7. Kurzbiographie auf dem Adenauer-Portal der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; adenauerhaus.de - Emma und Gussie Adenauer; muenster.de - Konrad Adenauer - Privatleben und Familie (Memento vom 1. März 2005 im Internet Archive) Spiegel.de Mein Gott - was soll aus Deutschland werden? Adenauer, das ...