Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2015 · Er schrieb Geschichte – mit wenigen Worten auf einer Pressekonferenz. Günter Schabowski löste den Mauerfall aus. Nun ist der einstige SED-Funktionär gestorben.

  2. Günter Schabowski war ein Jahr im Gefängnis und kam dann auf Bewährung frei. Als einziger der ranghohen Angeklagten hat er „der bundesdeutschen Justiz das volle Recht von Anfang an“ zugebilligt, „über uns zu Gericht zu sitzen, um zu klären, wie weit hast du und du und du Schuld und wie weit hast du für diese Schuld Strafe auf dich zu nehmen“.

  3. 8. Nov. 2014 · Günter Schabowski sei damals nach der Pressekonferenz auch zum Grenzübergang Bornholmer Brücke gefahren, wo zuerst der Schlagbaum hochgezogen wurde. Von den damaligen Genossen sei er der ...

  4. 15. Dez. 1999 · Kurz vor 13 Uhr meldete sich Günter Schabowski in der Haftanstalt Berlin-Hakenfelde. Das frühere Politbüro-Mitglied trat damit seine dreijährige Haftstrafe an.

  5. Günter Schabowski, 1929 geboren, studierte Journalistik in Leipzig, war Redakteur der Gewerkschaftszeitung «Tribüne». 1952 trat er in die SED ein. Parteihochschule in Moskau, 1978 Chefredakteur des «Neuen Deutschland», 1981 Mitglied des ZK, 1985 Erster Sekretär der Berliner SED und Mitglied des Politbüros. Im Januar 1990 wurde Schabowski aus der SED-PDS ausgeschlossen. Er starb 2015 in ...

  6. 1. Nov. 2015 · Selten hat ein Stammeln im Weltengetriebe so viel bewirkt wie das von Günter Schabowski. Der Mann, der am 9. November 1989 die Mauer öffnete, brach nach der Wende mit Ideologie und Genossen.

  7. SED-Politbüromitglied Günter Schabowski verkündet am 9. November 1989 auf einer improvisierten Pressekonferenz überraschend Reiseerleichterungen. Ostdeutsche dürfen "ohne Vorliegen von Voraussetzungen" und "sofort, unverzüglich" ausreisen. Die neuen Reiseregelungen lösen den Fall der Berliner Mauer aus.