Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. verbundwiki.gbv.de › exportwordSelbstverbuchung

    Helmut-Schmidt-Universit=C3=A4t Hamburg. OpenSource SelfCheck. Eric Melton von der Kirkendall Public Library hat eine einfache und flex= ible L=C3=B6sung vorgestellt. Serverseitig kommt php und mit einer SIP2 Bib= liothek zum Einsatz. Der eigentliche Selbstverbucher besteht genaugenommen = nur aus einem Browser im Kioskmodus. Firefox oder ...

  2. Die Abteilung Internationales der Universität Hamburg bietet zudem eine Vielzahl an Informationen zu Praktika, Jobs, Freiwilligendiensten und Weiterbildungen im Ausland. Weitere Ausschreibungen für Praktikumsstellen finden Sie als Aushang an den Pinnwänden der Arbeitsstelle Studium und Beruf im 7. Stock (Nordflügel). Verändert am 5 ...

  3. DFG-Graduiertenkollegs an der Universität Hamburg ; DFG-Sonderforschungsbereiche (SFB) DFG-Sonderforschungsbereiche an der Universität Hamburg; Foto: pixabay. EU-Projekte Horizon 2020 . EU-Projekte Horizon 2020; Universitäre Forschungszentren. Universi ...

  4. 22761 Hamburg Tel.: +49 40 8998-6600 E-Mail: ruebhausen@physnet.uni-hamburg.de. Stellvertretende Sprecherin. Prof. Dr. Arwen Pearson Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik Luruper Chaussee 149 Raum 1019, Gebäude 610 (HARBOR) 22761 Hamburg Tel.: +49 40 42838-3650 E-Mail: arwen.pearson "AT" cfel.de

  5. Insgesamt waren / sind es 31 Rektoren und fünf Präsidenten, welche die Universität Hamburg leiteten beziehungsweise leiten. Der fünfte Präsident, Hauke Heekeren, ist seit dem 1. März 2022 im Amt. [1] Die Dauer der Amtszeit der Rektoren und Präsidenten reichte seit 1919 von einem Jahr bis zu mehr als zwei Jahrzehnten.

  6. Hauptgebäude der Universität Hamburg. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg in Hamburg-Rotherbaum wurde 1911 als Vorlesungsgebäude errichtet, ab 1919 diente es der neugegründeten Universität Hamburg als Hauptgebäude. Dieses Gebäude nach Entwurf von Hermann Distel und August Grubitz steht unter Denkmalschutz.