Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein sowjetischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion.

  2. August 1991 hörten die Moskauer folgende Radioansprache des Vizepräsidenten Gennadi Janaew (1937-2010): "Da es Michail Sergejewitsch Gorbatschow aufgrund seines Gesundheitszustandes unmöglich ist, seine Amtspflichten als Präsident zu erfüllen, habe ich auf Grundlage von Artikel 127 der Verfassung der UdSSR die Erfüllung der Amtspflichten des Präsidenten der UdSSR ab dem 19. August 1991 ...

  3. 31. Aug. 2022 · Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow ist nach Angaben russischer Agenturen gestorben. Wie Tass und Interfax am späten Dienstagabend aus Moskau meldeten, starb Gorbatschow im ...

    • 2 Min.
  4. Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Neue Akzente in der sowjetischen Politik setzte er mit Glasnost und Perestroika . In ...

  5. 31. Aug. 2022 · Ein legendärer Bruderkuss. Eine Unterschrift unter dem Vertrag zur deutschen Einheit. Treffen mit Weltenführern. Stationen aus Michail Gorbatschows Leben – in Bildern.

  6. Ihre Eltern sind Michail Sergejewitsch Gorbatschow (1931-2022) und seine Ehefrau Raissa Maximowna Gorbatschowa, geb. Titarenko (1932−1999). Sie besuchte die Schule in Stawropol und studierte anschließend Medizin. 1978 wechselte sie an das zweite medizinische Institut (Pirogow-Institut) in Moskau, wo sie ihren späteren Ehemann kennenlernte ...

  7. 30. Aug. 2022 · Nachruf auf Michail Gorbatschow. 30. August 2022, 23:08 Uhr. Gescheitert am Traum, eine Diktatur zu demokratisieren: Michail Sergejewitsch Gorbatschow (Archivbild von 2010). (Foto: AFP) Er hat den ...