Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2021 · In den 18 Jahren als deutscher Außenminister stand Hans-Dietrich Genscher besonders für die Ausgleichspolitik zwischen Ost und West. Er entwickelte seine ganz eigene Strategie für eine Entspannungspolitik und hat so maßgeblich zur deutschen Wiedervereinigung beigetragen. Was er als junger Mann erlebt hat, den Krieg und den schrittweisen ...

  2. Drängende weltpolitische Fragen und Ungewissheiten prägten dieses Jahr: 1992 führte der RIAS ein Interview mit Hans-Dietrich Genscher, einen Monat vor dessen Rücktritt als Außenminister. Ein ...

  3. Hans-Dietrich Genscher im Oktober 2008 Hans-Dietrich Genscher (1927-2016) [Bearbeiten] deutscher Politiker . Überprüft [Bearbeiten] "Ein gutes Wort, das man selbst noch hören kann, zählt mehr als der beste Nachruf." - auf der Feierstunde der FDP zum 65. Jahrestag des Eintritts Genschers in die Liberal-Demokratische Partei am 30. Januar 1946.

  4. 29. Feb. 2024 · Vor zehn Jahren gab der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher angesichts der Krim-Annexion durch Russland den Rat: "Wir sind an einem Punkt angekommen, wo ein offenes Wort unter Wenigen ...

  5. 1. Apr. 2016 · Vor allem aber bleibt der Name Hans-Dietrich Genscher mit dem diplomatischen Ringen um die Deutsche Einheit verbunden. Es ist der 17. Mai 1992 und eigentlich ein ganz normaler Tag im politischen Bonn.

  6. 2. Apr. 2016 · Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher (89) erinnert sich IOC-Ehrenmitglied Walther Tröger an gemeinsame Momente. Er begleitete den früheren Innenmister beim Olympia-Attentat 1972 in München ...

  7. Genscher served in World War II from 1943 to 1945. He joined the Nazi Party at the age of 18. After the war, he studied economics and law in Halle and Leipzig. He joined the East German Liberal Democratic Party (LDPD) in 1946. In 1952, Genscher fled to West Germany. There he joined the Free Democratic Party (FDP).