Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in West Berlin, NS. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Die West-Berliner Architektur hat keine einheitliche Form, aber an einige besonders prägende Bauwerke denkt man immer. Denn zur Zeit der Teilung lagen die historisch repräsentativsten Institutionen im Osten, die halbe Stadt im Westen musste also einiges an Aufbauarbeit leisten. 12 West-Berliner Architektur-Ikonen zeigen wir euch hier: von der Kongresshalle über den Bierpinsel bis zum ...

  2. Stadt am Tropf. 20.12.2017 / 11 Minuten zu lesen. In wirtschaftlicher Hinsicht gilt die Berlinförderung als „erfolglos, aber teuer“ – so der Titel einer Analyse aus den 1980er Jahren. Doch auch in vielen anderen Regionen wurden Subventionen eingesetzt. Was die Sonderentwicklung in West-Berlin ausmachte, skizziert Ralf Ahrens in diesem ...

  3. 7. Nov. 2014 · Abschied von einer Insel: West-Berlin war ein merkwürdiges Stück Deutschland. „Bollwerk der Freiheit“, „Schaufenster des Westens“, „Hauptstadt der Revolte“: Der Fall der Mauer 1989 ...

  4. Mein Wunderbares West-Berlin ist eine Dokumentation aus dem Jahre 2017 von Regisseur Jochen Hick, in welcher die West-Berliner Schwulenbewegung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts porträtiert wird. Es werden ausgewählte Zeitzeugen, von Aktivisten und Lebenskünstlern über Kulturschaffende und Regisseure bis hin zu Travestie-Stars und Clubbetreibern, nach ihren Erinnerungen befragt ...

  5. 14. Nov. 2014 · Die Ausstellung des Stadtmuseum Berlin nimmt die Realität verschiedenster Lebenswelten in West-Berlin in den Blick. Sie fragt aber zugleich auch nach Pathos und Mythos der „Insel der Freiheit“ und spannt den zeitlichen Bogen von 1945 bis 1990. Die Schau möchte eine emotionale Zeitreise mit unerwarteten Assoziationen und Begegnungen, Wiederentdeckungen und Überraschungen bieten.

  6. West-Berlin 1968: Studierende demonstrieren massenhaft gegen die bestehenden Verhältnisse, und sie träumen von einer Revolution. Und einige von ihnen wollen eine Räterepublik ausrufen. Woran ...

  7. Die vier Sektoren Berlins nach Beschluss der Konferenz von Jalta Nach der 1958 in der Berlin-Krise von Nikita Chruschtschow entwickelten und vom Ostblock vertretenen Drei-Staaten-Theorie sollte neben der Bundesrepublik Deutschland (blau) und der DDR (rot) die „entmilitarisierte Freie Stadt West-Berlin“ (gelb) existieren.