Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers im Oktober 1998 hat Helmut Kohl weiterhin in vielfältiger Weise politisch gewirkt. Ein besonderes Anliegen war es ihm, die jungen Menschen für die europäische Einigung zu begeistern. Im Dezember 1998 wurde ihm der Titel „Ehrenbürger Europas“ verliehen. Überschattet wurden diese Jahre durch die Parteispendenaffäre 1999/2000 und den ...

  2. 16. Juni 2017 · Altkanzler Helmut Kohl ist tot 16.06.2017 16. Juni 2017. Das bestätigte die CDU auf Twitter. Die "Bild"-Zeitung berichtete auf ihrer Internetseite, der Altkanzler sei am Morgen in seinem Haus in ...

  3. Als Helmut Kohl am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren wurde, warteten bereits zwei ältere Geschwister auf ihn: seine Schwester Hildegard (1922-2003) und sein Bruder Walter (1926-1944). Der Vater, Hans Kohl (1887-1975), stammte aus einer bäuerlichen Familie mit elf Kindern in Unterfranken und sorgte als Finanzbeamter für den ...

  4. 16. Juni 2017 · Das letzte Credo Helmut Kohls war ein politisches Glaubensbekenntnis, gerichtet an die Nachgeborenen in einer Zeit, in der Europa um seine Gestalt und Zukunft ringt. Kohl: „Ich habe nie ...

  5. 3. Okt. 2021 · Aus ZEIT Geschichte Nr. 05/2021 3. Oktober 2021, 6:30 Uhr. 22 Min. 93. Von Andreas Rödder. Wäre Helmut Kohl im September 1989 gestürzt worden – und das war keine ganz unrealistische Option ...

  6. 6. Feb. 2024 · 06.02.2024, 05:15 Uhr. Im juristischen Dauerstreit über ein Enthüllungsbuch über den früheren Bundeskanzler Helmut Kohl hat das Oberlandesgericht Köln am Dienstag weitere Passagen verboten. Diese betreffen nicht nur Zitate Kohls, sondern auch Schilderungen und Bewertungen des Autors Heribert Schwan, der zuvor als Ghostwriter für Kohl ...

  7. Helmut Kohls Enkel: „Ich bin gegen eine ,Früher war alles besser’-Mentalität“ Als Johannes Volkmann 1996 geboren wurde, war sein Großvater Helmut Kohl noch Kanzler und CDU-Chef.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach