Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Bonn reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hebammenwissenschaft. Der duale Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft qualifiziert zur Ausübung des Berufs der Hebamme. Neben den berufsfeldspezifischen Qualifikationen sind der Erwerb einer wissenschaftlichen Grundkompetenz und die Persönlichkeitsbildung im Kontext eines Heilberufs wesentliche Qualifikationsziele.

  2. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Über 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 7.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

  3. Corporate Design. Die Universität Bonn ist eine forschungsstarke Exzellenz-Uni, deren visueller Auftritt durch ein einheitliches Erscheinungsbild, das Corporate Design (CD), vorgegeben wird. Das CD sorgt für ein unverwechselbares Profil, stärkt die öffentliche Wahrnehmung und unterstützt bei der Wiederkennung intern, extern, lokal ...

  4. 53127 Bonn. Martina Suhre (Promovierende O-Z) promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-19204 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1. OG 53127 Bonn. Kontakt für PhD Sarah Funk phd.promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-10146 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1.OG 53127 Bonn. Kontakt für Promovierendenstatistik Aleksandra Surkova promotionsbuero@ukbonn.de

  5. Der weiterbildende Masterstudiengang Politisch-Historische Studien wird von der Universität Bonn in enger Kooperation mit politischen Stiftungen, Museen, Medienorganisationen und Institutionen der politisch-historischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit angeboten. Er ist interdisziplinär zwischen den Fächern Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Medienwissenschaft angelegt. Der ...

  6. Der Bachelorstudiengang Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften ist ein grundlagenorientierter Studiengang, der ein vielseitiges Spektrum von Fächern in den Ernährungswissenschaften, der Lebensmitteltechnologie und der Ökonomie der Agrar- und Lebensmittelmärkte umfasst. Die Ernährungswissenschaften untersuchen mit ...

  7. Die Molekulare Biomedizin befasst sich mit den molekularen sowie zellbiologischen Grundlagen des Lebens und deren krankhaften Veränderungen. Der interdisziplinäre Studiengang verknüpft Methoden und das molekulare Verständnis der Naturwissenschaften mit aktuellen Inhalten der Medizin. Ziel ist, Mechanismen und Funktionsweisen komplexer ...