Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. »Wir verfügen über genügend Wissen, die erforderlichen Veränderungen für den Erhalt der Welt zu schaffen.« (Ernst Ulrich von Weizsäcker) In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des Wachstums«, 1972) prognostizierte der Club of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren.

  2. 26. Juni 2012 · Carl Friedrich von Weizsäcker gilt bis heute als großer Pazifist und Friedensforscher und als derjenige, der verhindert hat, dass die Atombombe für Hitler fertig wurde. Dagegen glaubt der ...

  3. Richard von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Im selben Jahr trat sein Vater Ernst von Weizsäcker in den diplomatischen Dienst. Die Familie lebte zeitweise in Kopenhagen, Berlin, Oslo und Bern. Das Abitur machte Richard von Weizsäcker 1937 in Berlin. Von 1938 bis 1943 war sein Vater Staatssekretär im Auswärtigen Amt und von 1943 bis 1945 Botschafter beim Vatikan. Im ...

  4. Ernst von Weizsäcker (25. května 1882, Stuttgart – 4. srpna 1951, Lindau na Bodamském jezeře) byl německý diplomat, státní tajemník Zahraničního úřadu (ministerstva zahraničí). Narodil se v rodině budoucího württemberského ministerského předsedy, po maturitě sloužil jako kadet válečného námořnictva a vypracoval se až na kapitána (1918).

  5. Für Ernst von Weizsäcker fehlte bislang die große Enthüllungs-Biografie, wenn auch die kontrovers diskutierte Studie Das Amt und die Vergangenheit (2010) bereits einige Mythen von den ebenso altehrwürdigen wie „anständig gebliebenen“ Eliten der Wilhelmstraße nachgerade zurechtgerückt hat. Der Zeithistoriker Norbert Frei urteilte seinerzeit, die Forschungsergebnisse der von ...

  6. Ernst Ulrich von Weizsäcker betrachtet die oft nationalen Maßnahmen und Ideen einzelner Länder mit großer Sorge und weiß, dass die Herausforderungen heute weitaus schlimmer sind, als vor 50 Jahren. Mit sieben Punkten fordert er in seinem Buch zu entschlossenem Handeln für das Wohl künftiger Generationen. Für ihn braucht es jetzt in ...