Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2020 · Definition: E-Commerce. Der Begriff „E-Commerce“ – oder auch „eCommerce“ – leitet sich von der englischen Bezeichnung „Electronic Commerce“ ab und bedeutet auf Deutsch „elektronischer Handel“. Sämtliche Prozesse, die mit dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen in Zusammenhang stehen, werden dabei über digitale ...

  2. Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Kaufvorgänge und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Datenfernübertragung). Frühe Ausprägungen des elektronischen Handels fanden sich in den Online-Portalen der 1980er Jahre, insbesondere in Form des Electronic Mall (elektronischen Einkaufszentrums) bei Compuserve .

  3. en.wikipedia.org › wiki › CommerceCommerce - Wikipedia

    Commerce is the large-scale organized system of activities, functions, procedures and institutions that directly or indirectly contribute to the smooth, unhindered distribution and transfer of goods and services on a substantial scale and at the right time, place, quantity, quality and price through various channels from the original producers ...

  4. E-Commerce (Abkürzung für Electronic Commerce oder elektronischer Handel auf Deutsch) ist das Bewerben, Kaufen und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen im Internet. Ein typisches Beispiel für E-Commerce sind Onlineshops. Dabei dient ein Onlineshop als die zentrale Verkaufsplattform, auf der potenzielle Käufer:innen nicht nur Artikel ...

  5. E-Commerce oder Electronic Commerce ist der Einkauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Synonyme sind Onlinehandel, Internethandel oder auch elektronischer Handel. Ihre Ursprünge hat diese Handelsform in den 1980er Jahren. Im Detail ist unter Electronic Commerce, kurz E-Commerce, die Anbahnung, der Abschluss und ...

  6. E-Commerce bedeutet auf Deutsch Onlinehandel bzw. elektronischer Handel. Damit ist der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet gemeint. Oftmals kommen beim E-Commerce auch diverse digitale Hilfsmittel, wie ein Onlineshop-System oder ein Bestellsystem, zum Einsatz. Sie helfen dabei, die Prozesse von Kauf und Verkauf zu ...

  7. 26. Feb. 2024 · Commerce is the conduct of trade amongst economic agents. Generally, commerce refers to the exchange of goods, services or something of value, between businesses or entities. From a broad ...

  8. Die umsatzstärksten Warengruppen im deutschen Onlinehandel sind Bekleidung sowie Elektronikartikel und Telekommunikation. Das Segment Bekleidung macht dabei etwa ein Fünftel des Gesamtumsatzes im B2C-E-Commerce aus. Das Ranking der 100 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland führt mit einem Umsatz von rund 15,7 Milliarden Euro im Jahr ...

  9. E-Commerce ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen. So können Kund:innen bequem von zu Hause aus einkaufen und Produkte bestellen, ohne physisch in einem Geschäft anwesend zu sein. E-Commerce umfasst eine Vielzahl von Geschäftsmodellen, darunter Online-Shops, Auktionsplattformen, digitale ...

  10. 1. Dez. 2022 · Vermarkten Sie Ihren Onlineshop und fördern Sie dessen Wachstum mit unserem E-Commerce-Leitfaden. Jetzt kostenlos herunterladen. Aktualisiert: 20/03/24. Veröffentlicht: 01/12/22. 1994 verkaufte der Webseiten-Betreiber Dan Kohn ein Album des Künstlers Sting an einen Freund, der für die CD per Kreditkarte bezahlte.

  11. Vor 4 Tagen · Da es sich im ein Online-Business handelt, lohnt es sich vor allem auch auf Online-Marketing zu setzen. Das sind die wichtigsten Online-Marketing-Maßnahmen im E-Commerce: Generell sind für Gründer besonders die Marketing-Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing beim Online-Handel sinnvoll.

  12. Kaufmann im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Auf die kaufmännischen Aspekte dieser Branche ist der Kaufmann im E-Commerce genau ausgelegt: die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung von verschiedenen Shops im elektronischen Handel, wobei der Fokus auf Vermarktung und Vertrieb liegt. In vielen verschiedenen ...

  13. 6. Mai 2024 · E-Commerce steht für Electronic Commerce und bedeutet elektronischer Handel. Es bezieht sich auf alle elektronisch abgewickelten Transaktionen. Dazu gehören verschiedene Online-Tools und -Aktivitäten, von Internet-Banking und elektronischen Geldbörsen bis hin zu Online-Ticketing und -Auktionen. Wenn man von E-Commerce spricht, meint man ...

  14. Digital Commerce gehört die Zukunft! Ob offline oder online, spielt immer weniger eine Rolle: Die Touchpoints im Onlineshop, stationären Geschäft und unterwegs sind heute alle digital. Alles ...

  15. Lexikon Online ᐅE-Commerce: Electronic Commerce, elektronische Geschäftsabwicklung; 1. Allgemein: Teil des Electronic Business, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen über elektronische Verbindungen umfasst.

  16. Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln. Lernen Sie die Übersetzung für 'commerce' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  17. 1. Jan. 2019 · E-Commerce ist die verkürzte Form für den englischen Begriff Electronic Commerce, welcher übersetzt elektronischer Handel oder auch Handelsverkehr bedeutet. Es handelt sich dabei nur um einen Handel, der im World Wide Web stattfindet. So bezeichnet E-Commerce hauptsächlich den Handel im Internet.

  18. Bei der Wahl eines guten Onlineshop-Baukastens spielen viele Faktoren für dein Unternehmen eine Rolle. Wenn du eine professionelle Website erstellen möchtest, solltest du überlegen, welche E-Commerce-Funktionen du brauchst, um mit dem Online-Verkauf loszulegen, wie z. B. ein einzigartiges Design, sichere Online-Zahlungen und mehr.

  19. Enterprise-E-Commerce, einfach erklärt. Erfahren Sie, warum BigCommerce in Bezug auf fünf unverzichtbare Faktoren im E-Commerce als führend gilt. BigCommerce ist der vertrauenswürdigste Anbieter von Commerce-Lösungen. The Forrester Wave™ B2C and B2B Commerce Solutions Q2, 2022.

  20. Als Kaufmann im E-Commerce bzw. Kauffrau im E-Commerce erledigst du verschiedene Aufgaben im Internethandel. Du bist für Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung oder IT zuständig. Du entscheidest auch, wie das Sortiment gestaltet wird und aussehen soll. Präsentieren kannst du das Angebot in Onlineshops, Social Media oder auch auf Blogs.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Commerce

    Commerce bank
    e-Commerce
    Commerce deutsch
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach