Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Boeing X-53 Active Aeroelastic Wing. The McDonnell Douglas F/A-18 Hornet is an all-weather supersonic, twin-engine, carrier -capable, multirole combat aircraft, designed as both a fighter and attack aircraft (hence the F/A designation ). Designed by McDonnell Douglas and Northrop, the F/A-18 was derived from the latter's YF-17 in the 1970s for ...

  2. Vor 9 Stunden · King, 1864. Der Neandertaler (wissenschaftlich Homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen ( Homo sapiens ). Er entwickelte sich in Europa, parallel zum Homo sapiens in Afrika, aus einem gemeinsamen afrikanischen Vorfahren der Gattung Homo – dem Homo erectus – und besiedelte zeitweise große ...

  3. Vor 9 Stunden · Agros, Cyprus; Altea, Spain; Asikkala, Finland; Bad Kötzting, Germany; Bellagio, Italy; Chojna, Poland; Granville, France; Holstebro, Denmark; Houffalize, Belgium ...

  4. Vor 9 Stunden · Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. Vor 9 Stunden · The 2024 Associate international cricket season includes series starting from approximately April to September 2024. [1] All official 20-over matches between associate members of the ICC are eligible to have full men's Twenty20 International or women's Twenty20 International (T20I) status, as the International Cricket Council (ICC) granted T20I ...

  6. Vor einem Tag · Der Klub ist als gemeinnütziger Verein organisiert und befindet sich im Besitz seiner Mitglieder. Mit 143.459 Mitgliedern ist der FC Barcelona der siebtgrößte Sportverein der Welt. Bekannt ist er für seine produktive Jugendarbeit, durch die von früh auf das offensive Kurzpassspiel, das Tiki-Taka, gefördert wird.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 20032003Wikipedia

    Vor 9 Stunden · In der Schweiz stellt man erstmals Temperaturwerte von über 40 °C fest: am 11. August misst MeteoSchweiz in Grono ( Graubünden) 41,5 °C. 2003 geht als heißestes Jahr in Deutschland seit 1540 in die Geschichte ein. Zusätzliche Todesfälle wegen der Sommerhitze gehen als Hitzetote ins öffentliche Bewusstsein ein.