Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang des Römischen Reiches (Originaltitel: The Fall of the Roman Empire) ist ein historisierender US-amerikanischer Monumentalfilm von Anthony Mann aus dem Jahr 1964

  2. Der Untergang des Römischen Reiches im Westen ist ein viel diskutiertes Thema der Altertumswissenschaft. Es geht um die Gründe für den allmählichen Niedergang des westlichen Reichsteils, der mit der Absetzung des weströmischen Kaisers Romulus Augustulus im Jahr 476 endete, wobei höchst unterschiedliche Theorien entworfen wurden und werden ...

  3. Der Untergang des Römischen Reiches ist eines der bemerkenswertesten Ereignisse in der Geschichte der Zivilisation. Durch eine komplexe Mischung aus internen Fehlern und externen Bedrohungen verlor das mächtige Römische Reich allmählich seinen Glanz und seine Dominanz, bis es schließlich im Jahr 476 n. Chr. vollständig zusammenbrach. Nun ...

  4. Der Untergang des Römischen Reiches erfolgte im Jahr 476 n. Chr. nach einer langen Phase des Niedergangs. Das Römische Reich kontrollierte jahrhundertelang ein riesiges Territorium, das sich von Großbritannien bis Nordafrika und von Spanien bis zum Nahen Osten erstreckte.

  5. 10. Apr. 2022 · In Spanien bildeten die Westgoten ein neues Reich. Frankenkönig Chlodwig unterwarf die Alemannen am Oberrhein und gewann das obere und mittlere Gallien. Daraus entstand schließlich das Fränkische Reich. Mit dem Untergang des Römischen Reiches gilt die Epoche der Antike um das Jahr 500 als beendet.

  6. 12. Apr. 2018 · Der Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. wird von vielen Historikern seit jeher als Ende der antiken Welt und Beginn des Mittelalters angesehen, das trotz Petrarcas Beteuerung oft...

  7. 22. Feb. 2015 · Nach dem Krieg mit den Germanen an der Nordgrenze des Imperiums bestimmt Kaiser Marcus Aurelius den Tribun Livius zu seinem Erben und übergeht dabei seinen herrschsüchtigen Sohn Commodus ...

  8. 1. Mai 2014 · Der Untergang des Römischen Großreiches vollzieht sich in zwei Schritten: Rund 550 Jahre ist es her, dass der osmanische Sultan Mehmed II. Byzanz – den Nachfolger Ostroms mit der...

  9. ZERFALL UND WANDEL EINER WELTMACHT – DER «UNTERGANG»DES RÖMISCHEN REICHES. Das Ende des Römischen Reiches im Westen treibt die Menschen seit Jahrhunderten um. Oft sind die Erklärungen enger mit dem Zeitgeist ihrer Entstehung verbunden als mit realen Ursachen für den Zerfall.

  10. Untergang des römischen Imperiums: »Schlimmes Unglück« oder »Triumph der Freiheit«? Zu den Ursachen für das Ende des römischen Reiches existieren bis zu 200 unterschiedliche Theorien. Welche Rolle spielten die sogenannte Völkerwanderung und die Plünderung Roms unter Alarich?