Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser 1962 eröffnetes Privatmuseum liegt im Jenischpark, dem schönsten Land­schafts­garten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzig­artige Sammlung. Zahlreiche Hauptwerke des ex­pressio­nistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach ...

  2. Freie Fahrt ins Ausstellungsvergnügen haben Sie bei uns mit einem 9-Euro-Ticket, ermäßigt öffnen wir Ihnen für 6 Euro unsere Schatzkammern. Der Gruppeneintritt liegt ab 10 Personen bei 7 Euro pro Person. Familien zahlen 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 haben weiterhin freien Eintritt.

  3. Das Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma ist ein im Hamburger Jenischpark gelegenes Kunstmuseum, das dem expressionistischen Künstler Ernst Barlach und seinen Werken gewidmet ist und daneben auch wechselnde Ausstellungen präsentiert.

  4. Jede unserer Ausstellungen entsteht im Wechselspiel mit unserer Barlach-Sammlung und entlockt ihr in einem eigens arrangierten Parcours neue Facetten. Seien Sie neugierig auf bekannte Werke in ungewohnten Kontexten! Welche Barlach-Werke aktuell zu sehen sind, verrät Ihnen Barlach in Bewegung.

  5. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der lichte, klare Museumsbau eine einzigartige Sammlung: Zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und ...

  6. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Sammlung.

  7. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Sammlung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach