Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2021 · Fear Street Kritik: Wie gut ist die Netflix-Trilogie? Lukas Egner 18. Juli 2021 6 Comments. Vor Kurzem starteten innerhalb von drei Wochen drei Horrorfilme auf Netflix. Doch wie gut sind die einzelnen Teile der Fear Street-Trilogie eigentlich und lohnen sich die Filme? Lesezeit: ca. 9 Minuten. Jetzt teilen. Inhalt Einblenden. Anzeige.

  2. 3. Juli 2021 · Inhalt / KritikFear Street – Teil 1: 1994“ // Deutschland-Start: 2. Juli 2021 (Netflix) Während Sunnyvale ein sehr friedlicher Ort ist, an dem die Menschen glücklich und zufrieden sind, sind Mordfälle im benachbarten Shadyside keine wirkliche Seltenheit. Die Überraschung hält sich daher in Grenzen, als ausgerechnet dort ein bislang ...

  3. 2. Juli 2021 · Kritiker. Ich. Du sortierst nach: Datum. Likes. Bewertung. Lydia Huxley vor 7 Monaten. Ganz gut. 6. FEAR STREET ist eine coole dreiteilige Roman-Adaption, die verspielt gruselig und mystisch...

  4. 3. Juli 2021 · voh Peter Osteried | 03.07.2021. Der Horror-FilmFear Street: 1994“ ist seit dem 2. Juli bei Netflix zu sehen. Hier ist unsere Kritik zum Auftakt der Trilogie. Bild: Szene aus Fear Street: 1994 (c) Netflix. Eigentlich sollte die „Fear Street“-Trilogie dieses Jahr ins Kino kommen – in sehr kurzem Intervall.

  5. 18. Aug. 2021 · Die Ambivalenz der Figuren, die immer mal wieder zwischen Skepsis, Angriffslust, Selbstzweifel und schierer Überforderung wechseln, ist, was Fear Street – Teil 1: 1994 von den großen Vorbildern abhebt. Hier gibt es keine reinen Held*innen – und denjenigen, die sich später zu echten Held*innen entwickeln, sieht man es nicht immer auf ...

  6. 2. Juli 2021 · Fazit: Mit Fear Street 1994 bietet Regisseurin Leigh Janiak zwar einen netten Auftakt zu ihrer Trilogie, aber auch nicht mehr. Klassische Versatzstücke des Genres geben sich hier die Klinke in die Hand, sodass bei Fans des Genres eher Wiedersehensfreude als Spannung aufkommt.

  7. 16. Juli 2021 · Ganz gut. Dritter und letzter Teil der Fear-Street-Reihe. Dem Zuschauer die Jahreszahl 1666 zu verkaufen, wirkte hier schon arg bemüht und überhaupt nicht authentisch. Man hatte eher das Gefühl ...