Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlheinz Liefers (* 6. August 1941 in Döbeln; † 21. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Regisseur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Karlheinz Liefers stammte aus einer Theaterfamilie. Sein Vater war der Schauspieler Heinz Liefers. Er begann seine Laufbahn als Schauspieler.

  2. Brambach wuchs in Dresden und in Ost-Berlin bei seiner Mutter, der Kostümbildnerin Heidi Brambach, und dem Regisseur Karlheinz Liefers auf. Mit zwölf Jahren erfuhr er, dass er nicht dessen leiblicher Sohn ist. Der Schauspieler Jan Josef Liefers ist sein Stiefbruder. 1984 folgte er seiner Mutter nach Westdeutschland.

  3. 21. Jan. 2006 · Karlheinz Liefers war ein deutscher Regisseur, der seine Laufbahn als Schauspieler begann. Zwischen 1964 und 1972 stand er in der DDR für Film und Fernsehen als Schauspieler vor der Kamera. Im Film Lützower spielte er die Rolle des Major Lützow. Sein Vater war der Schauspieler Heinz Liefers.

  4. 30. Mai 2013 · Der Vater: Karlheinz Liefers, Schauspieler und Regisseur. Als Martin sechs Jahre alt ist, zieht die Familie von Dresden nach Ost-Berlin, Prenzlauer Berg. Mit zwölf entdeckt er Unterlagen in...

  5. 12. Nov. 2023 · Liefers, Karl-Heinz. Übersicht; Biographien Literatur Porträts Orte; Zitierweise; Lebensdaten 1941 - 2006 Geburtsort Döbeln Sterbeort Berlin Beruf/Funktion Schauspieler Normdaten GND: 1061402320 | OGND | VIAF: 311618928 Namensvarianten ...

  6. Karlheinz Liefers bei einer Hörspielproduktion Anfang der 1990er Jahre. Karlheinz Liefers (* 6. August 1941 in Döbeln; † 21. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Regisseur.

  7. Karlheinz Liefers ist bekannt für Filme wie Lützower, Das Tal der sieben Monde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu karlheinz liefers

    jan josef liefers