Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. de.wikisource.org › wiki › SagenSagen – Wikisource

    18. Mai 2024 · Die Sagensammlungen des deutschen, schweizerischen und österreichischen Staatsgebietes stehen vorneweg, die restlichen folgen in alphabetischer Reihenfolge. Die Literaturangaben sind in Kurzform gehalten: Autor/Herausgeber, Titel, Verlagsort, Jahr.

  3. 13. Mai 2024 · Ludwig Frahm, Brandts Stiefgroßvater, übernahm ab 1919 die Betreuung des Kindes. alter Brandt. Auch nach seiner Wiederverheiratung mit Dorothea Stahlmann, „Tante Dora“, die Brandt nach Wilhelmines Tod kaum mochte, nahm er ihn in seinem Haus auf und pflegte ihn in den 1920er Jahren.

  4. 30. Mai 2024 · Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seinen Vater, einen sozialdemokratischen Lehrer, kannte er nicht, er wurde von seiner Mutter, einer Verkäuferin alleine erzogen und vom Großvater.

  5. 15. Mai 2024 · Lorenz Frahm † 9. Mai 2024. Mit ihm verlieren wir einen ruhigen und humorvollen Jäger, dem das kameradschaftliche Jagen stets am Herzen lag. Wir werden Lorenz nicht vergessen und ihn stets in...

  6. 15. Mai 2024 · Lorenz Lori Frahm: Traueranzeige (15. Mai 2024) Noch einmal möchte ich den Feldweg gehen, noch einmal das Getreide sehen, noch einmal stehen und lauschen, wenn die Ähren im Sommerwind rauschen....

  7. Vor 3 Tagen · Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen Hamburg verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere Personen aufgeführt, die in Hamburg geboren oder gestorben sind, ohne maßgeblich hier gewirkt zu haben.