Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der herr der sieben meere. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Franz Wilhelm Junghuhn (* 26.Oktober 1809 in Mansfeld; † 24. April 1864 in Lembang auf Java) war ein deutscher Arzt, Geologe, Botaniker und Landvermesser.Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen, heute zu Indonesien gehörenden Inseln Java und Sumatra.

  2. Vor einem Tag · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  3. Vor 9 Stunden · 22.22 Uhr: Die islamistische Hamas will eigenen Angaben zufolge eine „vollständige Einigung“ über die Freilassung der aus Israel entführten Geiseln im Austausch für palästinensische ...

  4. Vor 9 Stunden · Der erste Grund: Dieses Konzept kommt aus dem Rohstoffsektor – und der Rohstoff-Superzyklus startet gerade erst. Die spektakulärsten Kursgewinne des neuen Rohstoff-Bullenmarktes kommen erst ...

  5. Vor 9 Stunden · Bis ins 19. Jahrhundert waren Austern sowohl in Nordamerika als auch in einigen europäischen Ländern als Essen der Arbeiterklasse bekannt. Denn die Muscheln kamen an den Küsten in großen Mengen vor und galten als günstige Option, Proteine zu sich zu nehmen. Das ist heute vielerorts anders – auch, weil die Austernbestände geschrumpft sind.

  6. Vor einem Tag · Umlaufmünzen. Portugiesische Euromünzen haben für jede der drei Münzreihen ein eigenes Motiv. Abgebildet werden drei königliche Siegel aus den Jahren 1134, 1142 und 1144, umgeben von – die sieben Schlachten Alfons III. gegen fünf maurische Könige symbolisierend – sieben Kastellen und fünf Wappenschilden sowie dem Wort PORTUGAL und dem Prägejahr.

  7. Vor 9 Stunden · Der erste Grund: Dieses Konzept kommt aus dem Rohstoffsektor – und der Rohstoff-Superzyklus startet gerade erst. Die spektakulärsten Kursgewinne des neuen Rohstoff-Bullenmarktes kommen erst ...