Yahoo Suche Web Suche

  1. Starte deine Karriere mit der Weiterbildung zum:zur Wirtschaftsfachwirt:in. In 18 Monaten. Fernstudium mit flexiblen Lehrmethoden. Dozent:innen aus der Praxis. Jetzt informieren!

    • Über uns

      Ihr Erfolg ist unser Auftrag -

      wir sind seit 30 Jahren am Markt

    • Erfahrungsberichte

      Das sagen unsere Kunden.

      Hier mehr erfahren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Indonesian/Malay Studies, Department for Languages and Cultures of Southeast Asia, Asia-Africa-Institute, Universität Hamburg. Speaker: Dr. Lydia Kieven (Southeast Asian Studies, University of Bonn) Thursday, May 30th, 2024 18:15 – 19:45 CET (6:15 – 7:45 p.m.) Universität Hamburg Asia-Africa-Institute, room O-221 Edmund-Siemers-Allee 1,

  2. Vor 3 Stunden · Wo: Department for Languages and Cultures of Southeast Asia, Asia-Africa-Institute, Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost ("East Wing"), 20146 Hamburg, room O-221 In den Kalender übertragen (iCal)

  3. Vor 3 Stunden · Milan Bauseneik. 30.05.2024, 00:00 Uhr. Berlin. Etwas mehr als eine Woche vor der Europawahl ist in den drei Bundesländern Bremen, Berlin und Hamburg ein starker Anstieg der Wählerinnen und Wähler zu beobachten, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben wollen. Besonders rapide steigt die Anzahl der Briefwählerinnen und -wähler in Berlin.

  4. Vor 3 Stunden · Sie musste als Teenager mit ihren Eltern Anna und Fritz Warburg 1939 nach Schweden fliehen und lebte später in Israel. Über eine künstlerische und gleichzeitig persönlich geprägte zeitgenössische Intervention in einem historischen Rahmen, der von der nationalkonservativen „Heimatschutzbewegung“ der 1920er-Jahre geprägt ist, setzt sich das Museum so mit der Geschichte Hamburgs im ...

  5. Vor einem Tag · Uni-Präsidentin entschuldigt sich für umstrittene Gaza-Likes. Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin soll umstrittene X-Posts im Zusammenhang mit dem Gazakrieg geliked haben. Das ...

  6. Vor einem Tag · Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, gerät nach dem Markieren umstrittener Social-Media-Posts zum Gazakrieg mit einem "Gefällt mir" unter Druck. Nach Empörung ...

  7. Vor einem Tag · Berlin (dpa). Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, hat sich nach politischem Druck dafür entschuldigt, im Internet umstrittene Posts zum Gaza-Krieg geliked zu haben. Kurz zuvor hatte Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra mitgeteilt, in einem persönlichen Gespräch mit der Professorin die «klare ...