Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlutarchPlutarch – Wikipedia

    Plutarch (altgriechisch Πλούταρχος Ploútarchos, latinisiert Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein antiker griechischer Schriftsteller. Er verfasste zahlreiche biographische und philosophische Schriften, die seine umfassende Bildung und Gelehrsamkeit zeigen. In der griechischen Literaturgeschichte gilt Plutarch als einer der wichtigsten Vertreter des

  2. 27. Mai 2024 · Plutarch was the son of Aristobulus, himself a biographer and philosopher. In 66–67 Plutarch studied mathematics and philosophy at Athens under the philosopher Ammonius. Public duties later took him several times to Rome, where he lectured on philosophy, made many friends, and perhaps enjoyed the acquaintance of the emperors Trajan and Hadrian.

  3. 9. März 2024 · Das Leben von Plutarch. Der Philosoph wurde um 46 n. Chr. in Chaironeia, einer kleinen Stadt in Griechenland, geboren. Er wuchs in einer einflussreichen Familie auf, die ihm Zugang zu einer erstklassigen Ausbildung ermöglichte. Einige seiner Verwandten sind namentlich bekannt, da er sie in seinen Werken erwähnt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PlutarchPlutarch - Wikipedia

    Plutarch ( / ˈpluːtɑːrk /; Greek: Πλούταρχος, Ploútarchos; Koinē Greek: [ˈplúːtarkʰos]; c. AD 46 – after AD 119) [1] was a Greek Middle Platonist philosopher, [2] historian, biographer, essayist, and priest at the Temple of Apollo in Delphi. He is known primarily for his Parallel Lives, a series of biographies of ...

  5. Plutarch von Athen (altgriechisch Πλούταρχος Plútarchos; * um 350; † um 432) war ein spätantiker Philosoph der neuplatonischen Richtung. Er war der Gründer und erste Leiter ( Scholarch ) der neuplatonischen Philosophenschule in Athen , die oft als „Akademie“ bezeichnet wird, da sie die Tradition der Platonischen Akademie erneuerte.

  6. 7. Sept. 2010 · Plutarch of Chaeronea in Boeotia ( ca. 45–120 CE) was a Platonist philosopher, best known to the general public as author of his “Parallel Lives” of paired Greek and Roman statesmen and military leaders. He was a voluminous writer, author also of a collection of “Moralia” or “Ethical Essays,” mostly in dialogue format, many of ...

  7. Metzler Philosophen-Lexikon Plutarch. Plutarch. Geb. kurz nach 45 in Chaironeia; gest. um 120 in Chaironeia. »Ich bewohne eine kleine Stadt und verweile, damit sie nicht noch kleiner wird, gern in ihr.«. Mit diesen Worten bekundet P. die Liebe zu seinem Heimatstädtchen Chaironeia, das – in Böotien zwischen Delphi und Theben gelegen ...

  8. 25. Feb. 2016 · Definition. L. Mestrius Plutarch us, better known simply as Plutarch, was a Greek writer and philosopher who lived between c. 45-50 CE and c. 120-125 CE. A prodigious and hugely influential writer, he is now most famous for his biographical works in his Parallel Lives which present an entertaining history of some of the most significant figures ...

  9. Plutarch. . Plutarch (griechisch Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und philosophischer Schriften. Durch große literarische und philosophische Bildung und umfassende Gelehrsamkeit gilt er in der griechischen ...

  10. Plutarchs „Parallelbiografien“ großer Griechen und Römer gelten als Meisterstücke der Gattung. Inhalt: In 48 Biografien stellt Plutarch die großen Köpfe der griechischen und römischen Antike vor – unter anderem Theseus, Alexander, Cicero, Cäsar und Perikles. Die Biografien sind, bis auf vier Ausnahmen, als Doppelporträts angelegt.

  11. Liste von Werken Plutarchs. Dies ist eine Liste von Werken Plutarchs ( Abkürzungen ). Neben Plutarchs Biographien [1] (insbesondere die vergleichenden Lebensbeschreibungen [2] bzw. 22 Parallelbiographien, griech. Bíoi parálleloi, lat. Vitae parallelae) zählt die Gruppe der Moralia (inkl. erhaltenen Fragmenten) zu seinen bekanntesten Werken.

  12. www.degruyter.com › database › EMOPlutarch - De Gruyter

    Asper, Markus. "Plutarch" In Enzyklopädie des Märchens Online edited by Rolf Wilhelm Brednich, Heidrun Alzheimer, Hermann Bausinger, Wolfgang Brückner, Daniel Drascek, Helge Gerndt, Ines Köhler-Zülch, Klaus Roth and Hans-Jörg Uther.

  13. Plutarch - Biographer, Philosopher, Historian: Plutarch’s surviving writings on ethical, religious, physical, political, and literary topics are collectively known as the Moralia, or Ethica, and amount to more than 60 essays cast mainly in the form of dialogues or diatribes. The former vary from a collection of set speeches to informal conversation pieces set among members of Plutarch’s ...

  14. Plutarch - Biographer, Historian, Philosopher: Plutarch’s later influence has been profound. He was loved and respected in his own time and in later antiquity; his Lives inspired a rhetorician, Aristides, and a historian, Arrian, to write similar comparisons, and a copy accompanied the emperor Marcus Aurelius when he took the field against the Marcomanni.

  15. Plutarch wird in der Mitte des 1. Jahrhunderts nach Christi Geburt geboren. Er kommt 45 in der Antike zur Welt. Seine frühe Kindheit verbringt er in den 40ern, in den 50er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Vespasian (9–79), Trajan (53–117) und Cai Lun (50–121). Plutarchs Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  16. Erster 3. Plutarch Berühmte Zitate. „Der Geist ist kein zu füllendes Gefäß, sondern ein zu entfachendes Feuer.“. — Plutarch. 2. „„Ich brauche keinen Freund, der sich ändert, wenn ich mich ändere, und der nickt, wenn ich nicke. Mein Schatten macht das viel besser.“. — Plutarch. 0.

  17. 19. Okt. 2022 · Für Plutarch geht es bei der Erziehung in erster Linie um ethische und nicht um kognitive Fähigkeiten, aber im Allgemeinen ist sein Ideal ein harmonisch entwickelter Mensch. Charakterbildung und Erziehung zur ethischen Tugend (griechisch ἠθική ἀρετή ) ermöglichen nach Plutarch ein gutes und glückliches Leben.

  18. Plutarch. Plutarch's Lives. with an English Translation by. Bernadotte Perrin. Cambridge, MA. Harvard University Press. London. William Heinemann Ltd. 1919. 7. This text was converted to electronic form by optical character recognition and has been proofread to a high level of accuracy.

  19. Search only in Plutarch. All Search Options [view abbreviations] Home Collections/Texts Perseus Catalog Research Grants Open Source About Help. Greek and Roman Arabic Germanic 19th-Century American Renaissance Richmond Times Italian Poetry. Word Counts b ...

  20. Plutarch. Plutarch's Lives. with an English Translation by. Bernadotte Perrin. Cambridge, MA. Harvard University Press. London. William Heinemann Ltd. 1920. 9. This text was converted to electronic form by optical character recognition and has been proofread to a high level of accuracy.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Plutarch

    Plutarch werke
    platon
    cicero
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach