Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) „will bis zum Sommer“ – also demnächst – über die Wiedereinführung der Wehrpflicht – möglicherweise nach schwedischem Modell ...

  2. Vor 9 Stunden · Die Bundesregierung plant nach den Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz keine Rückkehr zur Wehrpflicht in bekannter Form. Das habe auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nie vorgehabt ...

  3. Vor einem Tag · Nach Nadals Konfrontation überwindet Zverev die Hürde der zweiten Runde. Der Titelanwärter kämpft während der Partie von David Goffin mit den Bedingungen. Der Regen bringt den Spielplan immer wieder durcheinander. Die Angreifer werden jetzt härter verfolgt. Ohne Satzverlust in der dritten Runde der French Open: Alexander Zverev. Die ...

  4. Vor 9 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellte jedoch bei einem Bürgergespräch der "Thüringer Allgemeinen" klar, dass die Bundesregierung keine Wiedereinführung der Wehrpflicht in ihrer früheren Form plane. Er widersprach damit Gerüchten, wonach entsprechende Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eingedampft

  5. Vor 9 Stunden · Pistorius sagt Ukraine neues Waffenpaket für 500 Millionen Euro zu | Newsblog t-online; Ukrainer lernen Patriot-Einsatz in Deutschland FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung; Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Waffenpaket für 500 Millionen Euro – DER SPIEGEL DER SPIEGEL

  6. Vor 9 Stunden · Fr., 31. Mai 2024, 3:46 AM GMT-4. Deutschland kündigt 500-Millionen-Hilfspaket für die Ukraine an. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat ein weiteres militärisches Hilfspaket ...

  7. Vor 9 Stunden · In Tschechiens Hauptstadt Prag wird das Nato-Außenministertreffen fortgesetzt. Bundesverteidigungsminister Pistorius besucht derweil die an die Ukraine grenzende Republik Moldau. Zudem beendet die Nato nach rund vier Monaten ihr größtes Manöver seit Jahrzehnten. Laut Angaben aus dem Hauptquartier der alliierten Streitkräfte in Europa waren ...