Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ein Tschetschene ist wegen eines Anschlagsplans in Frankreich verhaftet worden. Bild: AP / Michel Euler Ein 18-jähriger Tschetschene sei festgenommen worden, weil er einen islamistisch motivierten Anschlag auf das Fußballstadion Geoffroy Guichard in Saint-Etienne (Département Loire) vorbereitet habe, erklärte das Innenministerium am Freitag.

  2. Vor einem Tag · Ein 18-jähriger Tschetschene sei festgenommen worden, weil er einen islamistisch motivierten Anschlag auf das Fußballstadion Geoffroy Guichard in Saint-Etienne (Département Loire) vorbereitet ...

  3. Vor einem Tag · Die Behörden in Frankreich haben einen 18-Jährigen aus Tschetschenien festgenommen. Er soll nach Angaben des französischen Innenministers einen „islamistisch motivierten“ Anschlag auf ...

  4. Vor einem Tag · Erstes vereiteltes Attentat Festnahme in Frankreich: 18-Jähriger soll Anschlag bei Olympischen Spielen geplant haben ... (Département Loire) vorbereitet habe, erklärte das Innenministerium am ...

  5. Vor einem Tag · Ab 1966 begann eine Städtepartnerschaft mit Vitry-le-François im Département Marne in Frankreich. 1970 wurde das „Tauberfränkische Landschaftsmuseum“ im Kurmainzischen Schloss eröffnet. Im Jahre 1983 wurde erstmals der Tauberbischofsheimer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz veranstaltet.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonaco – Wikipedia

    Vor einem Tag · Monaco (amtlich Fürstentum Monaco, monegassisch Principatu de Mu̍negu, französisch Principauté de Monaco, okzitanisch Principat de Mónegue, italienisch Principato di Monaco ), ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer. Monacos Staatsform ist als konstitutionelle Monarchie verfasst.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MainzMainz – Wikipedia

    Vor einem Tag · Der Adel verschwand aus Mainz und ließ die Stadt bürgerlich werden. Wie alle linksrheinischen Gebiete wurde auch Mainz von Frankreich annektiert und als Mayence Hauptstadt des französischen Département du Mont-Tonnerre (benannt nach dem Donnersberg) unter Verwaltung des französischen Präfekten Jeanbon St. André.