Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Donald Trump ist schuldig in allen Punkten – wie beeinflusst das die US-Wahl? Joe Biden erlaubt den Ukrainern, mit US-Waffen auf russisches Gebiet zu schießen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

  2. Vor 14 Stunden · Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de. Russland feuert in der Nacht von Belgorod aus Raketen auf Charkiw ab. Laut örtlichen Behörden werden im Stadtgebiet fünf Treffer registriert, unter anderem in einem ...

  3. Vor 14 Stunden · Der Angriff der Ukraine auf Module des russischen Frühwarnsystems gefährdet nicht zuletzt unsere eigene Sicherheit. Für eine „Kopernikanische Wende in der Sicherheitspolitik“ plädiert Leo Ensel, Konfliktforscher und Publizist. „Im Atomzeitalter ist Sicherheit nur noch zusammen mit, nie aber gegen den ‚Gegner‘ möglich!“, sagt er.

  4. Vor 14 Stunden · Chinas Unterstützung für Russland gefährdet nach Ansicht der US-Regierung auch die europäische Sicherheit. Die USA, ihre G7-Partner und andere EU- und NATO-Länder seien der Meinung, dass Chinas Unterstützung für Russland "nicht nur die ukrainische, sondern auch die europäische Sicherheit bedroht", so der stellvertretende Sprecher des US-Außenministeriums, Vedant Patel, auf einer ...

  5. Vor 14 Stunden · Aus Vogels Sicht sei diese ohnehin nur ausgesetzt, nicht abgeschafft. Deutschland müsse mit Blick auf die Putins und Xis in dieser Welt auch bei der Verteidigung Verantwortung für den Kontinent übernehmen, und da gehöre die Bundeswehr gestärkt, die Reserve gestärkt und die Nachwuchsgewinnung verbessert. „Frieden braucht Verteidigung.“

  6. Vor 14 Stunden · LIVE Ukraine-Liveblog Bundesregierung erlaubt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland Kiew/Moskau · Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen ...

  7. Vor 14 Stunden · Nach einer Genehmigung in den Niederlanden rückt die umstrittene Erdgasförderung in der Nordsee näher. Zwei Nordseeinseln wollen das nicht hinnehmen und appellieren an Niedersachsens Landesregierung.nahe dem Wattenmeer fordern die Inseln Borkum und Juist Niedersachsens Landesregierung auf, das Vorhaben auf deutscher Seite zu stoppen.