Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leier (Zupfinstrument) Leiern, auch Joch lauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange ( Joch ), an der die Saiten befestigt sind, miteinander verbunden. Leiern und Harfen sind die ältesten, aus ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Leier' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. I like Leier Wir sind ab sofort auf Facebook, Instagram und YouTube zu finden. Schau gleich mal bei Facebook oder Instagram vorbei für die aktuellen News. Mehr erfahren Unser Tipp Frühjahrsaktionen Unsere Aktionen im Frühjahr - Gültig bis 30.06.2024. ...

  4. Die moderne Leier. Die Leier – oder "Lyra", oder Kithara, wie sie früher genannt wurde – ist eines der ältesten Saiteninstrumente, das wir kennen. Ihre Wurzeln reichen über 5000 Jahre bis in die babylonische Zeit zurück. Die "moderne Leier" hingegen ist ein sehr junges Instrument, gerade mal 92 Jahre alt.

  5. Die International Leier Gruppe - tätig in der Baustofferzeugung, Immobilienmanagement, Metallbe- und verarbeitung- ist in 7 Ländern präsent, verfügt über 37 operative Standorte und beschäftigt rund 2 000 Mitarbeiter. Leier Hungária Kft. hivatalos honlapja.

  6. 23. Mai 2022 · Leier kaufen – die Krux mit dem Namen. Wenn du eine Leier kaufen möchtest, ist es durchaus ratsam, den Begriff zunächst einmal einzugrenzen. Das Kuriose ist, dass es sich dabei musikhistorisch eigentlich um einen Oberbegriff handelt, der diverse verschiedene Instrumente vereint, so beispielsweise die Drehleier, aber auch die damaligen ...

  7. LEIER. Die Geschichte der Leier ist lang und faszinierend und reicht bis in die Antike zurück. Die erste bekannte Darstellung einer Leier wurde in einem Relief in Ur um 2500 v. Chr. gefunden. Die Leier breitete sich im Laufe der Zeit nach Ägypten, Griechenland und Rom aus. INHALT [ Anzeigen]

  8. Die Unternehmensgruppe Leier International ist eine in Familienbesitz stehende österreichische Firmengruppe der Baustoffindustrie. Neben diesen Erzeugungsbetrieben gehören der Gruppe auch Unternehmen aus anderen Branchen des Kfz-Handel, Tourismus, Maschinenbau und der Immobilienverwaltung an. Die Zentrale der Gruppe befindet sich in Horitschon im Burgenland, die einzelnen Betriebe sind neben ...

  9. www.weltmusikinstrumente.deleier-ein-stueck-musikgeschichteLeier - ein Stück Musikgeschichte

    2. Feb. 2024 · Die Leier ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt, dessen Ursprung zurück bis ins antike Griechenland und Mesopotamien reicht. Sie wird hauptsächlich mit der Hand gespielt, indem der Spieler die Saiten zupft, um Melodien zu erzeugen. Die kulturelle Bedeutung der Leier ist enorm, da sie in vielen alten Zivilisationen bezeugt ist.

  10. Nach vielen nachchristlichen Jahrhunderten, wo die Leier oft nur als Symbol die Konzertplakate schmückte, wurde die Leier in neuer Form, aber mit allen Merkmalen dieses Instrumentes, wiedergeboren. Die Arbeitsgemeinschaft Edmund Pracht / Lothar Gärtner bauten die erste moderne Leier 1926 in der Schweiz. Seitdem ist die Leier über die ganze ...

  11. Die Leier – oder "Lyra", wie sie früher genannt wurde – ist eines der ältesten Saiteninstrumente, das wir kennen. Ihre Wurzeln reichen über 5000 Jahre bis in die babylonische Zeit zurück. Die "moderne Leier" hingegen ist ein sehr junges Instrument, gerade mal 92 Jahre alt. Durch die Kooperation des Musikers Edmund Pracht und des ...

  12. www.leier.at › at › standorteStandorte - Leier

    Nachhaltige Baustoffe für Generationen. Über uns Geschichte Standorte Partner

  13. 2. besonders im Mittelalter gebräuchliches, gitarrenartiges Musikinstrument, dessen Saiten durch ein Rad angeschlagen wurden, das man mit einer Kurbel drehte. Beispiel: er drehte die Leier. . umgangssprachlich, abwertend. Beispiele: das ist (ja, immer wieder) die alte Leier (= das ist immer dasselbe) die gleiche Leier.

  14. www.deutz-klangwerkstatt.de › instrumente › leierLeier | Klangwerkstatt Deutz

    Leier. Die Leier steht in der jahrtausendalten multikulturellen Tradition der Lyra als mehrsaitiges Melodieinstrument. Die hier vorgestelten Kleinen Leiern verfügen über einen begrenzten Tonraum von etwas mehr als 1 Oktave in pentatonischer bzw. diatonischer Stimmung und eignen sich gut als einfache, elementare Zupfinstrumente für Menschen ohne musikalische Vorerfahrungen.

  15. Egy Leier Típusház tökéletes választás lehet azoknak, akik szeretnek előre tervezni, és a terveiket pontosan, kiszámíthatóan megvalósítani, mind anyagi, mind ütemezési szempontból. Kínálatunkban 14 különböző alapterületű és elrendezésű típusház, és háromféle garázs található.

  16. www.leier.at › at › geschichteGeschichte - Leier

    DIE ENTWICKLUNG DER LEIER-GRUPPE. 1965 legte Firmengründer Michael Leier mit einem SPAR-Markt in Horitschon im Burgenland den Grundstein für ein Familienunternehmen, das in verschiedenen Branchen auf internationalen Märkten erfolgreich agiert und seither auf Expansionskurs steuert. 1970 erfolgte der Einstieg in die Betonsteinproduktion. Das ...

  17. de.wikipedia.org › wiki › LeierLeier – Wikipedia

    Leier (Sternbild) Drehleier, ein Streichinstrument. eine Handkurbel (daher auch „Leierkasten“ für eine Drehorgel) Leier International, eine österreichische Baustoffunternehmensgruppe. Familienname: Edward Leier (* 1929), kanadisch-polnischer Leichtathlet, Baseball- und Eishockeyspieler. Heinrich Leier (1876–1948), deutscher Pfarrer ...

  18. Kleine Altleier. Diese Leier ist 30-saitig von f“ bis G. Korpus = H: 53cm, B: 43cm. Sie hat einen feinen, warmen und differenzierten Klang. Durch den kleinen Korpus ist sie leicht in der Handhabung. Die Oberfläche ist ein offenporiger Geigenlack in besonders guter Qualität, gegen Aufpreis ist auch eine Schelllack-Handpolitur möglich.

  19. 28. Apr. 2023 · Instrument Leier Geschichte seit Jahrtausenden gespielt Bestandteile Resonanzkörper und Hals mit Saiten Spielweise im Sitzen auf Knien oder Ständer, mit Hand zupfen oder streichen Klang charakteristischer, klarer Klang Inhaltsverzeichnis Geschichte Die Leier ist ein historisches Musikinstrument, das seit Jahrtausenden gespielt wird. Sie besteht aus einem Resonanzkörper und einem Hals, auf ...

  20. Gartengestaltung. Unsere Produkte. Als Hersteller von Baustoffen bieten wir ein breites Sortiment an Qualitätsprodukten für jede Bauphase. Die umfangreiche Produktpalette reicht von Materialien für den Rohbau bis hin zu Gartenprodukten um die Umgebung des Hauses zu vervollständigen und den Garten zu verschönern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu leier

    lyra