Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonaco – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Monaco (amtlich Fürstentum Monaco, monegassisch Principatu de Mu̍negu, französisch Principauté de Monaco, okzitanisch Principat de Mónegue, italienisch Principato di Monaco ), ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer. Monacos Staatsform ist als konstitutionelle Monarchie verfasst.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Commons: 1862 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Digitalisierte Zeitungen des Jahres 1862 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Staatsbibliothek zu Berlin. Österreichische Zeitungen des Jahres 1862 in AustriaN Newspaper Online (ANNO) der Österreichischen Nationalbibliothek. Kategorien: Jahr (19.

  3. Vor 23 Stunden · Erik Hansen Buchardt, dänischer Tänzer, Bruder von Ruth Buchardt ⚭ Claire Schlichting, Komikerin Jonny Buchardt (1925–2001), Schauspieler und Komiker ⚭ (geschieden) Barbara Schöne (* 1947), Schauspielerin; Monika Hansen (* 1943), Schauspielerin ⚭ bis 1971 Rolf Becker (* 1935), Schauspieler Ben Becker (* 1964), Schauspieler ⚭ Anne ...

  4. Vor 23 Stunden · Geschichte Russlands. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates. [1] Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der Altsteinzeit, beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der Kiewer Rus, eines ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Dynastie ( altgriechisch δυνάστης dynástēs „Herrscher“) bezeichnet eine erbliche Geschlechterabfolge von Herrschern und ihren Familien und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein Herrschergeschlecht, dem es gelungen ist, über einen längeren Zeitraum ...

  6. Vor 23 Stunden · Geschichte Nigerias. Die Geschichte Nigerias umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Nigeria von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. In vorkolonialer Zeit gab es im heutigen Nigeria eine Vielzahl von kleinen Gemeinschaften von Königreichen über Patrizierrepubliken bis zu Gesellschaften ohne Staatshierarchie.