Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Spätestens am 1. Mai 1961 wussten US-Geheimdienste, dass die SED den Bau einer Mauer entlang der Sektorengrenze erwog. Mitgeteilt hatte das ein Abteilungsleiter des DDR-Außenministeriums, der...

  2. Vor 4 Tagen · Rede von Walter Ulbricht zum Mauerbau 1961. Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD. Mehr aus Dokus & Reportagen Liste mit 24 Einträgen. 44 Min. Tödlicher Hass - der Mordfall Walter Lübcke . Dokus & Reportagen ∙ hr-fernsehe ...

  3. 9. Mai 2024 · DDR-Staatratsvorsitzender Walter Ulbricht bei der verregneten Eröffnung der Ostseewoche 1961 in Rostock Foto: imago. Walter Ulbricht hat legendäre Worte gesprochen. Allein sein „Niemand hat die...

  4. www.zdf.de › assets › terra-x-history-bau-der-mauer-pdf-100Der Bau der Mauer - ZDFmediathek

    Vor 4 Tagen · Seit dem 13. August 1961 teilt eine Mauer Berlin. Die Grenze trennt Freunde und ganze Familien in Deutschland Ost und West. Die DDR-Führung verpflichtet Grenzsoldaten auf Flüchtende zu schießen,...

  5. Vor 4 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  6. Vor 3 Tagen · Dieser berühmte Satz des DDR-Partei- und Staatschefs Walter Ulbricht aus dem Jahr 1961 ist 30 Jahre nach der Maueröffnung 1989 wieder überall zu lesen und zu hören. Im Interview erklärt der Historiker Siegfried Prokop, was es damit auf sich hat und warum die Mauer doch gebaut wurde.

  7. 19. Mai 2024 · Auch nicht der spätere Mauerbau, für den sich Ulbricht ebenfalls die Zustimmung aus Moskau einholen musste. Ein Akt der Abriegelung, der ganz profane ökonomische Gründe hatte.