Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiserreich. 1884 Theodor Heuss – Lebensstationen 31.01.1884 Geburt. 1892 Eintritt ins humanistische Karls-Gymnasium. 1902 Erste Begegnung mit Friedrich Naumann. 1902 - 1905 Studium der Nationalökonomie in München und Berlin. 1905 Eintritt in die Redaktion der „Hilfe” in Berlin. 1906 Kunstgeschichtliche Bildungsreise nach Paris.

  2. Theodor Heuss ist von 1949 bis 1959 der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der liberale Politiker und Journalist ist Gründungsmitglied der FDP nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Bundespräsident ist er bestrebt, das Demokratieverständnis der Deutschen zu fördern, dem Vergessen des Holocausts entgegenzuwirken und das Ansehen Deutschlands in der Weltöffentlichkeit zu verbessern.

  3. Tabellarischer Lebenslauf. Geboren am 31. Januar in Brackenheim. Gründung der DVP für Württemberg-Baden in Stuttgart am 6. Januar; Heuss wird Mitglied der Verfassungsgebenden Versammlung des Landtags am 30. Juni und Mitglied des Landtags am 10. Dezember; freiwilliger Verzicht auf Ministeramt im Dezember; Heuss wird Vorsitzender der DVP der ...

  4. Theodor Heuss war ein deutscher Politiker und erster FDP-Vorsitzender (ab 1948), Politikwissenschaftler, Journalist und der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1949–1959). Er wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren und starb mit 79 Jahren am 12. Dezember 1963 in Stuttgart. 2024 jährte sich sein Geburtstag das 140.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 12. Feb. 2013 · Theodor Heuss. Yvonne Schymura12.02.2013. Er war der erste Bundespräsident Deutschlands. Theodor Heuss prägte nicht nur das Amt, sondern lebte den Umgang mit Verantwortung für die NS ...

  6. 31. Jan. 2024 · Theodor Heuss, erster deutscher Bundespräsident. WDR Zeitzeichen. 31.01.2024. 14:45 Min.. Verfügbar bis 31.01.2099. WDR 5.. Er spricht von Kollektivscham und erinnert an NS-Verbrechen: Theodor ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach