Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Dez. 2018 · Rosa Luxemburg Biografie. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges sorgte sie für die Spaltung der SPD, da sie eine radikale Revolution befürwortete.

  2. Our latest dossier, a collaboration between the Rosa Luxemburg Foundation and the Alameda Institute, brings together leading experts and thinkers on the food crisis to make the case that food production and distribution are indeed of strategic importance to addressing the polycrisis that shapes the world we live in. It centres on interlinked ...

  3. 24. Apr. 2017 · "Her mit dem Frauenwahlrecht" forderte Rosa Luxemburg schon 1912 beim II. sozialdemokratischen Frauentag. Bis heute inspiriert und polarisiert die promovierte Staats-und Wirtschaftswissenschaftlerin, mitreissende Rednerin und Journalistin Rosa Luxemburg. Als Vertreterin des linken Flügels der Sozialdemokratie und Mitbegründerin der KPD agitierte sie für eine internationale Arbeiterbewegung ...

  4. Rosa Luxemburg was a towering figure of the classical socialist movement — a brilliant thinker, sharp-tongued rhetorician, and trailblazing leader of the proletarian revolution. Although the obstacles to her pursuing her aims in life were legion, she rose to become one of the paramount leaders of the largest and strongest socialist movement ...

  5. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg waren die ersten politischen Morde der jungen Weimarer Republik. Es folgten bald weitere, zunächst an den linken Kurt Eisner, Leo Jogiches und Gustav Landauer, dann auch an wichtigen Politikern wie Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Philipp Scheidemann überlebte einen Mordanschlag.

  6. Rosa Luxemburg war eine revolutionäre Sozialistin, die glaubte, dass der Kapitalismus ohne Revolution nicht reformiert werden könne. Sie argumentierte, dass Imperialismus und Kolonialismus für die endlose Kapitalakkumulation des Kapitalismus notwendig seien. Luxemburg erkannte, dass nicht-kapitalistische Gesellschaften als Märkte und Rohstoffquellen unverzichtbar waren. Sie setzte sich ...

  7. Rosa Luxemburg wurde am 5. März 1871 als fünftes Kind einer jüdischen Familie geboren. Ihre Familie lebte zunächst im Weichselland, dem westlichsten Teil des russischen Zarenreiches, und zog dann um nach Warschau. Rosa wurde Mitglied in der polnischen Arbeiterpartei "Proletariat", die nach einem Massenstreik verboten worden war und nur noch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach