Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zar Alexander I. von Russland genoss beinahe den Status eines Popstars. Er war es, der Napoleon 1812 bei dessen Versuch, das russische Reich zu erobern, eine erste große Niederlage beschert hatte.

  2. Lebensdaten 1777 – 1825 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Taganrog Beruf/Funktion Kaiser von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118501852 | OGND | VIAF: 4938543 ...

  3. Alexander I of Russia (Russian: Александр I Павлович, Aleksandr I Pavlovich) (23 December [O.S. 12 December] 1777 – 1 December [O.S. 19 November] 1825), also known as Alexander the Blessed (Russian: Александр Благословенный, Aleksandr Blagoslovennyi) was Emperor of Russia from 23 March 1801 to 1 December 1825 and the first Russian King of Poland from ...

  4. 19. Juni 2022 · Verlockendes Angebot aus Russland: Geheimwaffe gegen Napoleon. Leppich tüftelte an Konstruktionsplänen für sein Luftschiff, als ihm Anfang 1812 David Alopeus, der russische Botschafter in Stuttgart, anbot, in seinem Land zu arbeiten. In einem Brief an Zar Alexander I. beschrieb Alopeus detailliert ein Gefährt „in Form eines Wals“.

  5. Alexander I. Fürst von Bulgarien. Alexander I. (* 5.April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz), geboren als Prinz Alexander Josef von Battenberg, war von 1879 bis 1886 als gewählter Knjaz (Fürst) der erste Monarch des Fürstentums Bulgarien

  6. Alexander I. (Bulgarien) (1857–1893), Fürst von Bulgarien Alexander I. (1876–1903), König von Serbien, siehe Aleksandar Obrenović Alexander I. (Jugoslawien) , auch Aleksandar I. Karađorđević (1888–1934), König der Serben, Kroaten und Slowenen (1921–1929), König von Jugoslawien (1929–1934)

  7. Sophie Marie Dorothea of Württemberg. Aleksandr I Pavlovich ( Russian: Александр I Павлович) (December 23, 1777 – December 1, 1825) was emperor of Russia from March 23, 1801 – December 1, 1825 and king of Poland from 1815–1825, as well as the first Grand Duke of Finland. He was born in Saint Petersburg to Grand Duke Paul ...