Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Veranstaltungen. An der Leibniz Universität Hannover kann man was erleben ... Ob Ringvorlesung, Ausstellung, Vortrag oder Konzert - dieser Veranstaltungskalender verrät, wo es tagtäglich etwas zu erfahren und erleben gibt.

  2. 22. Apr. 2024 · Veranstaltungen. An der Leibniz Universität Hannover kann man was erleben ... Ob Ringvorlesung, Ausstellung, Vortrag oder Konzert - dieser Veranstaltungskalender verrät, wo es tagtäglich etwas zu erfahren und erleben gibt. Kostenpflichtige auschließen?

  3. 11. Apr. 2024 · Leibniz Universität Hannover platziert sich im weltweiten QS World … Alle Meldungen anzeigen. Veranstaltungskalender 03 Jun. 03. Juni 2024 – 03. Juni 2024 ...

  4. Mögliche Vertiefungsmodule gliedern sich in die Themengebiete: Reine Mathematik: Geometrie, Analysis. Algebra/Zahlentheorie, Diskrete Mathematik. Angewandte Mathematik: Stochastik und Finanzmathematik, Numerik und Optimierung. Der Bachelorstudiengang ermöglicht den Übergang in einen folgenden Masterstudiengang oder in eine berufliche Tätigkeit.

  5. 17. Apr. 2024 · Startseite – Institut für Radioökologie und Strahlenschutz – Leibniz Universität Hannover. Das IRS unterhält seit Langem enge wissenschaftliche Beziehungen mit Forschenden sowohl aus der Ukraine als auch Russland. Wir sind entsetzt und zutiefst besorgt über die derzeitigen Entwicklungen und militärischen Aktionen und plädieren für ...

  6. 17. Apr. 2024 · Neun Fakultäten mit 86 Studiengängen machen die Leibniz Universität Hannover zu einer der größten Hochschulen Niedersachsens. Geeint wird sie durch das Ziel höchster Qualität in Forschung und Lehre. Daran wirken rund 1.100 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 300 Professorinnen und Professoren mit.

  7. Die Leibniz Universität Hannover gehört zu den größten Universitäten in Deutschland. Wir suchen nach nachhaltigen Lösungen für die Zukunft. Und wir haben die Kompetenz dafür: Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Biomedizinforschung und -technik, Energieforschung, Optische Technologien, Produktionstechnik, Quantenoptik und Gravitationsphysik sowie Wissenschaftsreflexion .