Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › VoltaireVoltaire – Wikipedia

    Voltaire [ vɔltɛ (ː)ʁ] (eigentlich François-Marie Arouet [fʁɑ̃swa maʁi aʁwɛ], * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der Aufklärung . Vor allem in Frankreich nennt man das 18.

  2. Voltaire, ein Leben für die Aufklärung. Ausschnitt aus dem 1735 angefertigten Portrait von Maurice-Quentin de la Tour (1704-1788), dem späteren Hofmaler Louis XV. (Chateau de Ferney). Wer kennt seine wichtigsten Gedanken, wer sein Leben und seine bedeutendsten Werke?

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › VoltaireVoltaire - Wikipedia

    Voltaire was a versatile and prolific writer, producing works in almost every literary form, including plays, poems, novels, essays, histories, but also scientific expositions. He wrote more than 20,000 letters and 2,000 books and pamphlets. Voltaire was one of the first authors to become renowned and commercially successful internationally.

  4. Voltaire wurde am 21.11.1694 als zweitältester Sohn des renommierten Pariser Notars Arouet und seiner Frau Marguerite geboren.**. Man taufte ihn auf den Namen Francois-Marie. Nach dem Schulbesuch auf dem angesehenen Jesuitenkolleg Louis le Grand und einem erzwungenen Jurastudium schlug er die Laufbahn eines Schriftstellers ein, legte den ...

  5. 21. Nov. 2019 · Der Philosoph François-Marie Arouet Voltaire galt als rebellischer Denker und lebte damit im Frankreich des 18. Jahrhunderts gefährlich. Immer wieder eckte er mit Zensoren und Kirchenoberen an ...

  6. Voltaire war davon überzeugt, dass mit Vernunft die vom Menschen selbst verschuldeten Abhängigkeiten und Missstände beseitigt werden können. Wieder in Paris, veröffentlichte Voltaire seine Schilderung der englischen Verhältnisse und die damit verbundene Kritik an Frankreich in den »Philosophischen Briefen« (1734).

  7. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › VoltaireVoltaire - de.alphahistory.com

    Voltaire (1694-1778) war der Pseudonym von François-Marie Arouet, der Erleuchtung Philosoph, Schriftsteller und Kritiker der Ancien Régime. Wie die meisten anderen auch Philosophen Voltaire war schon lange vor der Französischen Revolution tot - seine Schriften waren jedoch geprägt revolutionäre Ideologie und in gewisser Weise auch der Verlauf der Revolution.

  8. Vor 5 Tagen · Voltaire (born November 21, 1694, Paris, France—died May 30, 1778, Paris) was one of the greatest of all French writers. Although only a few of his works are still read, he continues to be held in worldwide repute as a courageous crusader against tyranny, bigotry, and cruelty. Through its critical capacity, wit, and satire, Voltaire’s work ...

  9. Biographie. Voltaire. 1694. 21. November: Voltaire wird als Francois-Marie Arouet in Paris als Sohn eines wohlhabenden Notars geboren. 1704. Der junge Voltaire erhält eine humanistische Ausbildung im Jesuitenkolleg Louis-le-Grand. Früh schon nimmt er Kontakt zu freigeistigen Zirkeln der Frühaufklärung auf.

  10. 26. Mai 2018 · Die Lange Nacht über den Höfling und Revolutionär versucht eine Annäherung an das wechselvolle Leben des Francois Marie Arouet, genannt Voltaire. (Wdh. v. 28./29.5.2016) Lesen Sie das ...

  11. 31. Aug. 2009 · François-Marie d’Arouet (1694–1778), better known by his pen name Voltaire, was a French writer and public activist who played a singular role in defining the eighteenth-century movement called the Enlightenment. At the center of his work was a new conception of philosophy and the philosopher that in several crucial respects influenced the ...

  12. 23. Nov. 2023 · Voltaire (1694-1778) was a French author, historian, and philosopher whose thoughts on religious toleration and moderation of authoritarian power were influential during the Enlightenment. His most famous work today is the satirical Candide, which presents Voltaire's critical thoughts on other philosophers, the Catholic Church, and the French ...

  13. 27. Jan. 2022 · Der Historiker Volker Reinhardt hat eine grosse Biografie über Voltaire geschrieben. Im Gespräch sagt er, was wir vom radikalen Provokateur der Aufklärung lernen können.

  14. 17. Jan. 2012 · Der Briefwechsel von Voltaire und Friedrich II. zählt zu den geistvollen und unterhaltsamen Zeugnissen Mitte des 18. Jahrhunderts.In seiner Novelle erzählt Hans Joachim Schädlich von ...

  15. François-Marie Arouet (1694-1778), known as Voltaire, was a writer, philosopher, poet, dramatist, historian and polemicist of the French Enlightenment. The diversity of his literary output is rivalled only by its abundance: the edition of his complete works currently nearing completion will comprise over 200 volumes.

  16. Jugend. Voltaire (wie er sich erst ab dem 24. Lebensjahr nannte) war das spätgeborene letzte von drei ins Erwachsenenalter gelangten Kindern von François und Marie Marguerite Arouet, geborene Daumart. Sein Vater war ein vermögender bürgerlicher Notar, der es zum Hohen Richter (Conseiller (du roi)) gebracht hatte und kurz nach der Geburt ...

  17. Liste der Werke von Voltaire. Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur- und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig und bis heute in vielen Details unvollständig oder gar nicht erforscht ...

  18. 28. Mai 2016 · Die Lange Nacht über den Höfling und Revolutionär versucht eine Annäherung an das wechselvolle Leben des Francois Marie Arouet, genannt Voltaire. „Wenn die Welt heute nur noch zu zwei ...

  19. Zitate von Voltaire (624 zitate) „ Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen. „ Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. „ Mit den selbstauferlegten Zwängen nach viel Besitz verlieren wir oft den Blick für die kleinen Dinge des Lebens.

  20. Voltaire zog sich fluchtartig in die Champagne zurück. Dort begab er sich auf das Schloss der Marquise du Châtelet in Cirey. Dort begab er sich auf das Schloss der Marquise du Châtelet in Cirey. Die Marquise, sowohl seine ihn intellektuell inspirierende Partnerin als auch Geliebte, beherbergte ihn auf ihrem Schloss bis zu ihrem Tode im Jahr 1749.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach