Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2020 · Geboren wurde Albert Speer senior am 6. Mai 1863 in Dortmund. Seine Eltern waren Emilie Speer, geborene Frantzen, und Berthold Speer, ein Maurermeister und Brauereibesitzer. Albert, der mit Vornamen Albert Friedrich hieß, sich aber stets nur Albert nannte, studierte in München und Berlin Architektur. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen ...

  2. Albert Friedrich Speer. Albert Friedrich Speer (6 May 1863 – 31 March 1947) was a German architect. He was the father of the architect and Nazi Germany minister Albert Speer and the grandfather of another architect of the same name . After studies in Berlin and Munich, he started an architecture firm in Mannheim, which he ran between 1900 and ...

  3. Albert Speer. Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war Architekt und ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Sein Vater war der Architekt Albert Friedrich Speer (1863-1947), sein Bruder der Fotograf Hermann Speer. Nachdem Speer im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess (1945–1946) am 1.

  4. Albert Speer mladší Hilde Schramm Margret Nissen: Rodiče: Albert Friedrich Speer: Funkce: člen Reichstagu Nacistického Německa (1937–1945) Ministry of Ammunition and War Production of Nazi Germany (1942–1945) Podpis: multimediální obsah na Commons: Některá data mohou pocházet z datové položky.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 24. Okt. 2021 · Albert Speer Jr. was born in Berlin on July 29, 1934, only days before Hitler declared himself Führer, or leader, of Germany. Albert Jr. grew up in Berchtesgaden, Germany, the Alpine village used by Hitler as a retreat. Films from the 1930s show a young Mr. Speer playing on the veranda of Hitler’s villa while the dictator looks on.

  7. 31. Mai 2017 · Warum wurde ausgerechnet Hitlers Lieblingsminister Albert Speer der einflussreichste Zeitzeuge für das "Dritte Reich"? Eine Biografie rechnet mit der Geschichtswissenschaft ab.