Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Habsburg-Lothringen. Das Haus Habsburg-Lothringen (ursprünglich Österreich-Lothringen) war ein Herrschergeschlecht, das von 1745 bis 1806 die Römisch-deutschen Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte. Es entstand 1736 mit der Heirat von Erzherzogin Maria Theresia von Österreich (1717–1780) mit Herzog Franz Stephan ...

  2. Signature. Rudolf, Crown Prince of Austria (Rudolf Franz Karl Josef; 21 August 1858 – 30 January 1889) was the only son and third child of Emperor Franz Joseph I of Austria and Duchess Elisabeth of Bavaria (Sisi). He was heir apparent to the imperial throne of the Austro-Hungarian Empire from birth.

  3. habsburg.org › familiengeschichte-stammbaum › grosser-stammbaumHabsburg-Lothringen Stammbaum

    Der Große Habsburg-Lothringen Stammbaum. Entdecken Sie die einmaligen Wurzeln der Familie Habsburg-Lothringen

  4. Kronprinz Rudolf gilt als tragische Figur der untergehenden Monarchie. Mit seinen im Vergleich zu seinem Vater Franz Joseph progressiven Ideen konnte sich der Thronfolger im dynastischen Umfeld kaum durchsetzen. Bei den konservativen "Hardlinern" wie Erzherzog Albrecht stieß er auf Widerstand. Auf seine Anregung entstand das Werk "Die österreichisch-ungarische Monarchie in

  5. Rudolph Habsburg-Lothringen (2008) Leben Rudolph Habsburg-Lothringen (3. von links) als Kind mit seinen Geschwistern Rudolph, benannt nach dem römisch-deutschen König Rudolf I. verbrachte seine Kindheit im Exil, unter anderem auf der Insel Madeira. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1922 wohnte die Familie in Belgien.

  6. Leopold IV. Elisabeth v. Luxemburg, T. d. Karl IV. (keine Kinder) Gertrud (Anna) v. Hohenberg (10 Kinder) Agnes (Isabella) v. Burgund (keine Kinder) Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.