Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Desperado City. Liane hat ihr trostloses Leben satt. Sie schmeißt ihren Job als Friseurin hin. Sie will weg von zu Hause, weg aus Hamburg. Skoda ist Taxifahrer im nächtlichen St. Pauli. Zu seinen Fahrgästen gehören Prostituierte und Zuhälter, betrunkene Nachtfalter und vergnügungssüchtige Spießer, gescheiterte Existenzen.

  2. "Desperado City" ist ein Film über die Unwirtlichkeit der Städte, über die Alltäglichkeit der Gewalt, über Fluchtfantasie und Kinoträume, über das Lebensgefühl einer Generation, das sich ...

  3. www.filmportal.de › film › desperado-city_5ed931cc34584cDesperado City | filmportal.de

    Gemeinsam träumen sie davon, nach Amerika zu fliehen. Sie schlafen miteinander. Eva erwischt sie und begeht Selbstmord. Ihr Exmann macht Skoda für Evas Tod verantwortlich. Die Stripperin Hilke wird von Zuhältern gejagt und ermordet. Skoda rächt ihren Tod. Bei einem Überfall auf die Bank seines Vaters wird er erschossen.

  4. Desperado City ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1981. Der Film ist das Regiedebüt des Schauspielers Vadim Glowna. Der Film ist das Regiedebüt des Schauspielers Vadim Glowna. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Desperado City .

  5. Berlinale Special 2012. In seinem Regiedebüt DESPERADO CITY zeichnet Vadim Glowna ein beklemmendes Portrait einer deutschen Großstadt in den 80er Jahren. Er folgt einsamen Desperados auf ihren Wegen durch St. Pauli. Erzählt werden ein paar Tage aus dem Leben des Taxifahrers Skoda, der Friseur-Angestellten Liane und der Ex-Prostituierten Hilke.

  6. Desperado City . 1981 . Filmliste Vadim Glowna . Regie. Vadim Glowna. Regieassistenz. Marijan Vajda. Drehbuch. Vadim Glowna

  7. Desperado City tells the story of beings who, in order to forget reality, seek shelter in dreams. The reality is Hamburg, a city which manifests itself in brutality, in places where the losers, the rebels, the non-conformists hang out. Caméra d’Or winner at Cannes 1981.